Als Arbeitnehmer kann die Kündigung eines Arbeitsplatzes eine entmutigende Aufgabe sein. Es ist wichtig, dies professionell und elegant zu tun, um positive Beziehungen zu Ihrem Arbeitgeber und Ihren Kollegen aufrechtzuerhalten. Ein Kündigungsschreiben dient als formelle Mitteilung an Ihren Arbeitgeber über Ihre Absicht, den Job aufzugeben.
Der Zweck eines Kündigungsschreibens besteht nicht nur darin, den Arbeitgeber zu informieren, sondern auch sicherzustellen, dass Ihr Austritt reibungslos und geordnet verläuft. Es bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihrem Arbeitgeber für die Chance zu danken, die er Ihnen gegeben hat, und Ihre Dankbarkeit für alles auszudrücken, was Sie während Ihrer Zeit im Unternehmen gelernt haben.
Das Verfassen eines professionellen Kündigungsschreibens ist von entscheidender Bedeutung, da es Ihre Professionalität und Reife widerspiegelt. Ein Kündigungsschreiben ist ein juristisches Dokument, das in der Zukunft als Beweismittel verwendet werden kann. Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass es alle erforderlichen Details enthält, einschließlich des Datums des Inkrafttretens der Kündigung, des Grunds für das Ausscheiden und etwaiger ausstehender Verpflichtungen.
Darüber hinaus spielt ein gut verfasstes Kündigungsschreiben eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung guter Beziehungen zu Ihrem Arbeitgeber. Selbst wenn Sie aufgrund unangenehmer Umstände oder einer besseren Gelegenheit kündigen, zeigt ein professionelles und höfliches Kündigungsschreiben, dass Sie die Zeit und Mühe schätzen, die Ihr Arbeitgeber in Sie investiert hat. Es hinterlässt einen positiven Eindruck, der zu zukünftigen Chancen führen könnte.
In diesem Artikel besprechen wir, wie man das perfekte Kündigungsschreiben schreibt. Der Artikel wird die folgenden Themen im Detail behandeln:


- Wissen, wann man zurücktreten muss
- Vorbereitung auf den Rücktritt
- Das Kündigungsschreiben schreiben
- Einreichen des Rücktritts
- Nachbereitung nach dem Rücktritt
Am Ende dieses Artikels erfahren Sie, wie Sie Ihre Kündigungsabsicht professionell und souverän kommunizieren, ohne Brücken abzubrechen.
Bereiten Sie sich darauf vor, von Ihrem Job zurückzutreten
Wenn es an der Zeit ist, einen Job zu verlassen, ist es wichtig, sich sorgfältig vorzubereiten, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. In diesem Abschnitt des Artikels werden vier wichtige Schritte behandelt, die Sie unternehmen müssen, bevor Sie Ihr Kündigungsschreiben einreichen.
Bewertung der Rücktrittsgründe
Nehmen Sie sich zuallererst etwas Zeit, um über die Gründe nachzudenken, warum Sie Ihren Job aufgegeben haben. Suchen Sie eine neue Herausforderung, eine bessere Bezahlung oder eine bessere Work-Life-Balance? Gab es bestimmte Vorfälle oder Probleme am Arbeitsplatz, die zu Ihrer Entscheidung geführt haben? Die Bewertung Ihrer Kündigungsgründe kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wonach Sie in Ihrem nächsten Job suchen, und Ihnen ein Gefühl von Selbstvertrauen und Klarheit geben, wenn Sie mit Ihrem derzeitigen Arbeitgeber über Ihre Kündigung sprechen.
Zeitpunkt des Rücktritts
Wenn Sie sich zum Rücktritt entschieden haben, ist es wichtig, den Zeitpunkt Ihres Ausscheidens zu berücksichtigen. Wie lange müssen Sie Ihrem Arbeitgeber Bescheid geben? Wird Ihr Weggang eine Lücke in der Abdeckung schaffen oder sich auf laufende Projekte oder Kunden auswirken? Idealerweise möchten Sie Ihrem Arbeitgeber rechtzeitig Bescheid geben, um Vorkehrungen für Ihre Abreise zu treffen, aber nicht so sehr, dass Sie in der Schwebe bleiben.
Benachrichtigung relevanter Parteien
Nachdem Sie Ihre Gründe geprüft und sich für einen Zeitpunkt entschieden haben, besteht der nächste Schritt darin, die relevanten Parteien über Ihre Entscheidung zum Rücktritt zu informieren. Abhängig vom Protokoll Ihrer Organisation kann dies Ihr direkter Vorgesetzter, die Personalabteilung und/oder alle relevanten Kollegen oder Kunden sein. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Ton professionell und positiv halten und gleichzeitig Ihre Absichten klar und direkt zum Ausdruck bringen.
Vorbereitung auf die Rücktrittssitzung
Bevor Sie Ihr Kündigungsschreiben einreichen, kann es schließlich hilfreich sein, sich auf ein Treffen mit Ihrem Vorgesetzten vorzubereiten, um Ihre Entscheidung zu besprechen. Während dieses Treffens ist es wichtig, höflich und professionell zu sein, aber auch klar und direkt die Gründe für die Abreise darzulegen. Abhängig von den Umständen und Ihrem Verhältnis zu Ihrem Vorgesetzten möchten Sie möglicherweise auch Vorschläge oder Lösungen für einen reibungslosen Übergang Ihrer Verantwortlichkeiten anbieten.


Um sich auf den Rücktritt von Ihrem Job vorzubereiten, müssen Sie Ihre Gründe für den Rücktritt sorgfältig prüfen, den Zeitpunkt berücksichtigen und eine klare Kommunikation mit den relevanten Parteien führen. Mit diesen Schritten im Hinterkopf können Sie dazu beitragen, dass Ihr Rücktritt so reibungslos wie möglich verläuft und Sie sich auf einen erfolgreichen Übergang zu Ihrer nächsten Chance vorbereiten.
Format und Aufbau eines Kündigungsschreibens
Beim Verfassen eines Kündigungsschreibens sind Format und Struktur ebenso wichtig wie der Inhalt. Durch die Einhaltung bestimmter Richtlinien kann sichergestellt werden, dass der Brief gut ankommt und die notwendigen Informationen klar und effektiv vermittelt werden. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
Den Grundaufbau eines Kündigungsschreibens verstehen
Ein Kündigungsschreiben besteht im Allgemeinen aus drei Teilen: einem Eröffnungsschreiben, einem Hauptteil und einem Schlussschreiben. In der Eröffnungsschrift sollte angegeben werden, dass Sie zurücktreten, und Ihr geplanter letzter Arbeitstag angegeben werden. Das Gremium kann Gründe für das Ausscheiden und alle relevanten Details angeben, beispielsweise den Wunsch, sich weiterzubilden oder eine neue Arbeitsmöglichkeit zu suchen. Der Abschluss sollte höflich sein und die Dankbarkeit für die Möglichkeit zum Ausdruck bringen, im Unternehmen arbeiten zu dürfen.
Den richtigen Ton und die richtige Sprache wählen
Es ist wichtig, im gesamten Brief einen respektvollen und professionellen Ton anzuschlagen. Denken Sie daran, dass dieses Schreiben aufbewahrt wird und von zukünftigen Arbeitgebern eingesehen werden kann. Vermeiden Sie daher negative oder kritische Formulierungen. Halten Sie Ihren Ton positiv und nutzen Sie einen respektvollen und dankbaren Ton, um eine gute Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber aufrechtzuerhalten.
Klare und prägnante Nachrichten
Ein Schlüssel zum Verfassen eines wirksamen Kündigungsschreibens besteht darin, Ihre Absichten klar und prägnant zu kommunizieren. Halten Sie den Brief kurz und prägnant und konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Informationen. Zeigen Sie, dass Sie ein wertvoller Mitarbeiter waren, und drücken Sie Ihre Wertschätzung für die Möglichkeiten aus, die Sie während Ihrer Arbeit für das Unternehmen hatten.


Formatierungsrichtlinien
Hinsichtlich der Formatierung sind mehrere Richtlinien zu beachten. Verwenden Sie eine einfache, saubere Schriftart und ein Standardformat für Geschäftsbriefe, einschließlich Ihres Namens und Ihrer Kontaktinformationen oben, gefolgt von Datum, Firmenname und -adresse sowie Anrede. Halten Sie die Absätze kurz und gut organisiert und verwenden Sie bei Bedarf Aufzählungspunkte, um eine längere Erklärung aufzulockern.
Wenn Sie diese Format- und Strukturrichtlinien befolgen, können Sie ein professionelles und effektives Kündigungsschreiben verfassen, das einen positiven Eindruck hinterlässt, auch wenn Sie sich neuen Möglichkeiten zuwenden.
Bestandteile eines guten Kündigungsschreibens
Ein gutes Kündigungsschreiben besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die einen professionellen und respektvollen Übergang zwischen dem ausscheidenden Mitarbeiter und dem Unternehmen gewährleisten können. Hier sind die notwendigen Elemente, die Ihr Kündigungsschreiben enthalten sollte:
Dankbarkeit ausdrücken
Das Wichtigste in jedem Kündigungsschreiben ist ein positiver und dankbarer Ton. Es ist wichtig, Ihren Brief damit zu beginnen, dass Sie dem Unternehmen, seinem Management und Ihren Kollegen Ihre Dankbarkeit für die Gelegenheit, Unterstützung und Lernerfahrung zum Ausdruck bringen, die sie Ihnen gegeben haben.
Grund für den Rücktritt
Im nächsten Absatz müssen Sie Ihre Rücktrittsentscheidung ehrlich und klar begründen. Unabhängig davon, ob es sich um persönliche oder berufliche Gründe handelt, ist es wichtig, Ihre Entscheidung prägnant und respektvoll zu formulieren. Bedenken Sie, dass Ihre Gründe keine Negativität oder Ressentiments gegenüber dem Unternehmen oder seinen Mitarbeitern hervorrufen dürfen.
Rücktrittsdatum
In Ihrem Schreiben müssen Sie außerdem Ihren letzten Arbeitstag und Ihr Rücktrittsdatum angeben. Wenn Sie Ihren Arbeitgeber rechtzeitig informieren, kann dieser entsprechend planen und die Übergangszeit reibungslos gestalten.
Übergangsplan
Erwähnen Sie nach Möglichkeit alle Übergangspläne oder Übergabeprozesse, die Sie durchführen werden, um eine reibungslose Übertragung Ihrer Verantwortlichkeiten und Pflichten auf die nächste Person sicherzustellen. Dies zeigt, dass Ihnen das Wohl des Unternehmens am Herzen liegt und Sie bereit sind, wo immer möglich zu helfen.


Hilfe anbieten
In Ihrem Kündigungsschreiben möchten Sie Ihrem Arbeitgeber möglicherweise auch Ihre Hilfe und Unterstützung während der Übergangszeit anbieten. Dies ermöglicht Ihnen einen positiven Abschluss und trägt dazu bei, eine professionelle Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber und Ihren Kollegen aufrechtzuerhalten.
Kontaktinformationen
Schließlich ist es wichtig, Ihre Kontaktinformationen wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse anzugeben, damit Ihr Arbeitgeber Sie für etwaige Rückfragen oder Klarstellungen erreichen kann.
Indem Sie diese Komponenten in Ihr Kündigungsschreiben aufnehmen, können Sie Professionalität, Klarheit und gegenseitigen Respekt in Ihrer Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber gewährleisten. Denken Sie daran, dass ein gutes Kündigungsschreiben ein wesentlicher Aspekt dafür ist, dass Sie einen Job unter guten Bedingungen verlassen und positive Eindrücke hinterlassen, die Ihren zukünftigen Karrierechancen zugute kommen können.
Dos and Don’ts beim Schreiben eines Kündigungsschreibens
Wenn Sie ein Kündigungsschreiben verfassen, sollten Sie einige Verhaltensregeln beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Schreiben professionell ist und bei Ihrem Arbeitgeber gut ankommt. Nachfolgend finden Sie einige Richtlinien, die Sie befolgen sollten:
Tun Sie Folgendes: Behalten Sie die Professionalität bei
Ein Kündigungsschreiben ist ein formelles Dokument und sollte als solches behandelt werden. Verwenden Sie im gesamten Brief eine professionelle Sprache und einen professionellen Ton. Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber respektvoll an und zeigen Sie Ihre Wertschätzung für die Chance, die er Ihnen gegeben hat.
Nicht: Negative Sprache verwenden
Beachten Sie unbedingt, dass Ihr Kündigungsschreiben möglicherweise gespeichert oder an andere im Unternehmen weitergegeben wird. Vermeiden Sie es, negative Ausdrücke zu verwenden oder das Unternehmen oder Ihre Kollegen zu kritisieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die positiven Erfahrungen, die Sie gemacht haben, und auf die Fähigkeiten, die Sie während Ihrer Arbeit dort erworben haben.


Tun Sie Folgendes: Halten Sie es kurz
Ihr Kündigungsschreiben muss nicht lang sein. Halten Sie es kurz und prägnant und erläutern Sie Ihre Abreiseabsicht und den Grund dafür. Sie können auch Ihren letzten Arbeitstag einbeziehen und Hilfe beim Übergang anbieten.
Nicht: Seien Sie unehrlich
Auch wenn es verlockend sein mag, den Grund für Ihren Austritt schönzureden, ist es wichtig, in Ihrem Kündigungsschreiben ehrlich zu sein. Wenn der Grund jedoch persönlicher oder vertraulicher Natur ist, ist es in Ordnung, einfach anzugeben, dass Sie aus persönlichen Gründen zurücktreten.
Tun Sie Folgendes: Respektieren Sie die Unternehmensrichtlinien
Machen Sie sich unbedingt mit den Kündigungsrichtlinien des Unternehmens vertraut, bevor Sie Ihr Schreiben absenden. Befolgen Sie die erforderlichen Schritte und geben Sie gemäß den Unternehmensrichtlinien entsprechende Mitteilungen.
Indem Sie diese Verhaltensregeln befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Kündigungsschreiben professionell und respektvoll ist und bei Ihrem Arbeitgeber gut ankommt. Denken Sie daran, dass Ihr Kündigungsschreiben eine Gelegenheit ist, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und die Beziehungen zu Ihrem Arbeitgeber und Ihren Kollegen aufrechtzuerhalten.
Beispiele für die besten Kündigungsschreiben
Ein Kündigungsschreiben ist eine formelle Mitteilung, mit der ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber über seine Absicht informiert, das Unternehmen zu verlassen. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, eine professionelle Beziehung zu dem Unternehmen aufrechtzuerhalten, das man verlässt. Das Schreiben eines Kündigungsschreibens kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit den richtigen Tools und Beispielen kann es viel einfacher sein.
Nachfolgend finden Sie einige der besten Beispiele für Kündigungsschreiben, gruppiert nach dem Grund des Ausscheidens.


Muster eines Lehrer-Kündigungsschreibens
Lieber Schulleiter,
Mit diesem Schreiben möchte ich Sie über meinen Rücktritt als Lehrer an der ABC School informieren, der in zwei Wochen wirksam wird. Ich habe mich entschieden, einen anderen Karriereweg einzuschlagen, und obwohl es eine schwierige Entscheidung ist, glaube ich, dass es zum jetzigen Zeitpunkt die richtige ist.
Ich möchte Ihnen und der Schule für die unglaubliche Gelegenheit danken, die Sie mir gegeben haben, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Während meiner Zeit hier habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt und viel gelernt.


Bitte lassen Sie mich wissen, wie ich Sie beim Übergangsprozess unterstützen kann. Ich hoffe, dass wir auch in Zukunft eine professionelle Beziehung aufrechterhalten können.
Aufrichtig,
[Ihr Name]
Muster eines Kündigungsschreibens für Führungskräfte
Sehr geehrter Manager,
Schweren Herzens schreibe ich Ihnen, um Ihnen meinen Rücktritt als Vizepräsident für Vertrieb bei der XYZ Corporation mitzuteilen. Ich habe eine neue Chance angenommen und mein letzter Tag im Unternehmen wird in zwei Wochen sein.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meine Dankbarkeit für die Erfahrung, das Wissen und die Wachstumschancen auszudrücken, die mir Ihre Führung in den letzten fünf Jahren gegeben hat. Bitte lassen Sie mich wissen, wie ich Sie beim Übergangsprozess unterstützen kann, da ich mich für eine reibungslose Übergabe einsetze.
Ich würde mich freuen, Sie und das Team zu einem geeigneten Zeitpunkt zu treffen, um weiter zu besprechen, wie ich einen reibungslosen Übergang gewährleisten kann.
Aufrichtig,
[Ihr Name]
Muster eines Kündigungsschreibens wegen Umzug
Sehr geehrter [Name des Managers],
Bitte akzeptieren Sie dieses Schreiben als meinen formellen Rücktritt von [Name des Unternehmens]. Ich habe meine Zeit im Unternehmen sehr genossen, stehe aber leider aus persönlichen Gründen vor der Herausforderung, in einen anderen Bundesstaat zu ziehen.
Ich möchte der Familie [Name des Unternehmens] meinen Dank und meine Wertschätzung für die hervorragende Erfahrung während meiner Zeit hier zum Ausdruck bringen. Ich hoffe, dass mein Weggang nicht zu große Störungen für das Team mit sich bringen wird, und setze mich dafür ein, dass meine Arbeit für einen nahtlosen Übergang übergeben wird.
Nochmals vielen Dank für die Möglichkeiten, die Unterstützung und die Ermutigung im Laufe der Jahre.
Aufrichtig,
[Ihr Name]
Kündigungsschreiben aus persönlichen Gründen
Sehr geehrter [Name des Managers],
Ich schreibe Ihnen, um Ihnen mitzuteilen, dass ich aus persönlichen Gründen von [Name des Unternehmens] zurücktrete. Leider ist es mir aufgrund der Umstände nicht möglich, meine Beschäftigung im Unternehmen fortzusetzen. Ich bin entmutigt, ein so fantastisches Team und Unternehmen zu verlassen, aber es ist zum jetzigen Zeitpunkt die beste Entscheidung für mich.
Beim Schreiben eines Kündigungsschreibens sollten Sie die Fallstricke vermeiden
Wenn Sie sich darauf vorbereiten, Ihr Kündigungsschreiben zu verfassen, ist es wichtig, sich der häufigen Fallstricke bewusst zu sein, die Ihre Bemühungen um einen reibungslosen Übergang aus Ihrem aktuellen Job leicht zunichte machen können. Hier sind einige Fallstricke, die Sie vermeiden sollten:
Negative Sprache
Es ist wichtig, beim Schreiben Ihres Kündigungsschreibens keine negative Sprache zu verwenden. Dazu kann gehören, anderen die Schuld zu geben, wütende oder anklagende Sprache zu verwenden oder sich auf Beschwerden zu konzentrieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Dankbarkeit für die Erfahrungen und Möglichkeiten auszudrücken, die Sie gemacht haben, und betonen Sie, wie sehr Sie sich auf das nächste Kapitel Ihrer Karriere freuen.
Übererklärend
Obwohl es wichtig ist, in Ihrem Kündigungsschreiben genügend Details anzugeben, um sicherzustellen, dass Ihr Ausscheiden klar und professionell ist, vermeiden Sie es, zu viel zu erklären oder zu viele Details anzugeben. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass Sie versuchen, Ihre Entscheidung zu rechtfertigen, oder dass Sie unsicher sind, ob Sie gehen möchten.
Brennende Brücken
Der Rücktritt von einem Job ist eine kleine Welt, und man weiß nie, wann man auf Kollegen, Manager oder andere Personen von einem früheren Arbeitgeber trifft. Vermeiden Sie Brückenbrüche, indem Sie in Ihrem Kündigungsschreiben professionell, positiv und respektvoll formulieren. Gehen Sie nicht sauer nach Hause, denn das könnte Sie in Zukunft noch einmal verfolgen.
Übertreibende Leistungen
Während es wichtig ist, Ihre Erfolge und Beiträge in Ihrem Kündigungsschreiben hervorzuheben, vermeiden Sie es, Ihre Erfolge zu übertreiben oder zu überbewerten. Das könnte arrogant oder unaufrichtig wirken. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Dankbarkeit und Demut auszudrücken, und betonen Sie Ihre Teamarbeit und Ihren Beitrag zum Unternehmen.
Kein Korrekturlesen
Vergessen Sie nicht, Ihr Kündigungsschreiben vor dem Absenden sorgfältig Korrektur zu lesen. Fehler oder Tippfehler könnten Ihre Glaubwürdigkeit und Professionalität beeinträchtigen. Nehmen Sie sich daher die Zeit, Ihren Brief noch einmal zu überprüfen und auf etwaige Fehler zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Kündigungsschreiben klar, prägnant und professionell ist und einen positiven Eindruck bei Ihrem Arbeitgeber und Ihren Kollegen hinterlässt.
Wann ist ein Kündigungsschreiben einzureichen?
Ein Kündigungsschreiben markiert das Ende einer beruflichen Beziehung zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber. Daher ist es wichtig zu wissen, wann ein solches Schreiben einzureichen ist. Hier einige Überlegungen:
Zeitpunkt des Kündigungsschreibens
Der Zeitpunkt Ihres Kündigungsschreibens ist entscheidend. Im Allgemeinen ist es am besten, Ihr Kündigungsschreiben mindestens zwei Wochen vor Ihrem letzten Arbeitstag einzureichen. So hat Ihr Arbeitgeber genügend Zeit, einen Ersatz zu finden und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. In manchen Fällen, etwa wenn Sie eine vertragliche Verpflichtung haben oder aufgrund unvorhergesehener Umstände ausscheiden, kann es jedoch sein, dass Sie Ihr Kündigungsschreiben kurzfristig einreichen müssen.
Geeignete Plattform für die Einreichung
Die Art und Weise, wie Sie Ihr Kündigungsschreiben einreichen, hängt von den Richtlinien des Unternehmens und der Beziehung ab, die Sie zu Ihrem Arbeitgeber haben. Einige Unternehmen verlangen, dass Sie Ihr Kündigungsschreiben persönlich einreichen, während andere die Übermittlung per E-Mail erlauben. Es ist wichtig, die Verfahren Ihres Unternehmens zu überprüfen und zu verstehen, bevor Sie Ihr Kündigungsschreiben einreichen.
In einigen Fällen möchten Sie Ihr Kündigungsschreiben möglicherweise persönlich übermitteln und anschließend eine Folge-E-Mail senden, um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitgeber es erhalten hat. In anderen Fällen möchten Sie möglicherweise ein Treffen mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, um den Inhalt des Briefes persönlich zu besprechen.
Follow-up-Kommunikation
Nachdem Sie Ihr Kündigungsschreiben eingereicht haben, ist es ratsam, nachzufassen und sicherzustellen, dass Ihr Arbeitgeber den Inhalt erhalten und verstanden hat. Eine Folge-E-Mail dient als Erinnerung an Ihren Austrittstermin und bietet die Möglichkeit, eventuelle Fragen Ihres Arbeitgebers zu klären.
Während Ihrer letzten Arbeitswochen möchten Sie möglicherweise Ihre Fortschritte bei der Übertragung Ihrer Verantwortlichkeiten mitteilen und angeben, dass Sie bereit sind, den Übergangsprozess zu unterstützen. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Professionalität aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Ihre letzten Arbeitstage so produktiv und positiv wie möglich verlaufen.
Zu wissen, wann ein Kündigungsschreiben einzureichen ist, welche Plattform dafür geeignet ist und ob eine Folgekommunikation erforderlich ist, garantiert einen reibungslosen und professionellen Übergang. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie das perfekte Kündigungsschreiben verfassen und auch nach Ihrem Ausscheiden aus dem Unternehmen eine positive Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber aufrechterhalten.
Etikette nach dem Rücktritt
Glückwunsch! Sie haben die schwierige Entscheidung getroffen, zurückzutreten. Auch wenn es verlockend sein mag, Ihr neues Abenteuer zu feiern und Ihren aktuellen Job offiziell zu beenden, vergessen Sie nicht, wie wichtig die Etikette nach der Kündigung ist. Hier sind einige wichtige Elemente, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihren derzeitigen Arbeitgeber verlassen.
Beenden Sie das Interview
Viele Unternehmen führen ein Austrittsgespräch mit ausscheidenden Mitarbeitern. Dies ist eine Gelegenheit für Sie, Ihrem Arbeitgeber Feedback zu Ihren Erfahrungen zu geben und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Seien Sie bei Ihrer Einschätzung ehrlich, aber konstruktiv und vermeiden Sie es, Frustrationen oder Negativität Luft zu machen.
Letzter Arbeitstag
Ihr letzter Arbeitstag wird voller unangenehmer Abschiede, langer Umarmungen und Versprechen sein, in Kontakt zu bleiben. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um eine Abschiedsbotschaft an Ihr Team vorzubereiten und ihm für die Unterstützung und Kameradschaft zu danken, die Sie während Ihrer gemeinsamen Zeit entgegengebracht haben. Erwägen Sie, anzubieten, Kontakte über LinkedIn oder andere Social-Media-Plattformen aufrechtzuerhalten.
Übergabeprozess
Lassen Sie Ihre Kollegen nicht im Stich, indem Sie es versäumen, Ihre Verantwortung angemessen zu übergeben. Erstellen Sie ein umfassendes Übergabedokument, in dem alle ausstehenden Aufgaben, relevanten Kontaktinformationen und Projektzeitpläne aufgeführt sind. Dieses Dokument ist für Ihren Ersatz von unschätzbarem Wert und trägt dazu bei, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Networking-Möglichkeiten
Man weiß nie, wann man im Berufsleben wieder auf einen ehemaligen Kollegen oder Chef trifft. Pflegen Sie Ihr Netzwerk, indem Sie vor Ihrer Abreise Networking-Möglichkeiten nutzen. Kontaktieren Sie vertrauenswürdige Kollegen auf LinkedIn oder vereinbaren Sie ein Treffen zum Kaffeetrinken oder Mittagessen, um die Beziehung aufrechtzuerhalten. Sie wissen nie, wann sich Ihre Wege wieder kreuzen.
Bei der Etikette nach der Kündigung geht es darum, freundlich, professionell und hilfsbereit zu sein. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Position ordnungsgemäß zu verlassen, wird dies einen positiven Eindruck bei Ihren Kollegen, Ihrem Arbeitgeber und Ihren Branchenkontakten hinterlassen. Wer weiß – es könnte später sogar zu einer potenziellen Jobchance führen!
Es ist wichtig, eine positive Beziehung zu einem ehemaligen Arbeitgeber aufrechtzuerhalten
In der Arbeitswelt ist eine positive Beziehung zu einem früheren Arbeitgeber eines der wertvollsten Vermögenswerte, die eine Person besitzen kann. Dies liegt daran, dass es Türen zu zahlreichen Möglichkeiten öffnen kann, die allesamt die berufliche Stellung auf dem Arbeitsmarkt verbessern können.
Möglichkeiten für professionelle Empfehlungen
Die vielleicht wichtigste Chance, die sich aus der Pflege guter Beziehungen zum früheren Arbeitgeber ergibt, ist die Möglichkeit, eine professionelle Empfehlung zu erhalten. Solche Empfehlungen gibt es in verschiedenen Formen, darunter Empfehlungsschreiben, mündliche Empfehlungen oder sogar Online-Empfehlungen über Plattformen wie LinkedIn.
Durch das Einholen professioneller Empfehlungen von seinem früheren Arbeitgeber zeigt eine Person potenziellen Arbeitgebern, dass sie ein geschätzter Mitarbeiter ist, der einen echten Einfluss auf seinen vorherigen Arbeitsplatz hatte. Dies wiederum kann ihre Chancen auf einen begehrten Job deutlich erhöhen.
Mögliche Wiederbeschäftigungsmöglichkeiten
Eine weitere entscheidende Chance, die sich aus der Pflege guter Beziehungen zu einem früheren Arbeitgeber ergibt, ist die Chance auf eine mögliche Wiederbeschäftigung. In manchen Fällen können Arbeitgeber ehemaligen Arbeitnehmern, die sich während ihrer vorherigen Beschäftigung als außergewöhnliche Beitragszahler erwiesen haben, ein Wiedereinstellungsangebot unterbreiten.
Eine solche Gelegenheit ist ein Beweis dafür, dass der Arbeitgeber den Einzelnen positiv wahrnimmt, und kann sich als wertvoller Schritt auf dem Karriereweg erweisen. Daher ist es in der Hoffnung auf eine solche Chance von entscheidender Bedeutung, gesunde und produktive Beziehungen zu seinem früheren Arbeitgeber zu pflegen und aufrechtzuerhalten.
Referenzen für zukünftige Bewerbungen
Nicht zuletzt, aber nicht weniger wichtig, kann die positive Beziehung zu einem früheren Arbeitgeber als wertvolle Referenz für zukünftige Bewerbungen dienen. Dies liegt daran, dass viele potenzielle Arbeitgeber in der Regel Referenzen von mindestens einem ehemaligen Arbeitgeber einholen, der für den Einfluss des Einzelnen auf ihren Arbeitsplatz bürgen kann.
Eine positive Beziehung zu einem früheren Arbeitgeber kann die Chancen, eine hervorragende Referenz zu erhalten, erheblich erhöhen und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, eine Arbeitschance zu erhalten.
Für den Einzelnen ist es wichtig, herzliche und produktive Beziehungen zu seinen früheren Arbeitgebern zu pflegen. Dies kann zu einer Vielzahl von Möglichkeiten führen, darunter berufliche Empfehlungen, mögliche Wiedereinstellungsmöglichkeiten und positive Referenzen für zukünftige Bewerbungen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, das Kündigungsschreiben als Gelegenheit zu nutzen, dem bisherigen Arbeitgeber Wertschätzung und Dankbarkeit auszudrücken und so eine dauerhaft positive Beziehung aufzubauen und aufrechtzuerhalten.

