Im heutigen digitalen Zeitalter scheint das Schreiben von Briefen eine verlorene Kunstform zu sein. Die Art und Weise, wie wir unsere Briefe schließen, kann jedoch dennoch einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie unsere Nachricht ankommt. Ein richtiger Briefabschluss kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sogar die Wahrnehmung der Bedeutung der Nachricht beim Empfänger beeinflussen.
Durch den Einsatz unterschiedlicher Briefabschlusstechniken kann auch ein unterschiedlicher Grad an Formalität, Wärme und Professionalität vermittelt werden. Beispielsweise kann ein abschließender Brief mit einer Dankesbekundung dazu beitragen, Beziehungen zu stärken und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Andererseits kann ein formellerer Abschluss bei der Korrespondenz mit Kunden, der Geschäftsleitung oder Kunden angebracht sein.
In diesem Artikel untersuchen wir 30 Beispiele für den perfekten Briefabschluss, jedes mit seinem einzigartigen Stil und Ton. Wir behandeln Techniken wie das Ausdrücken von Wertschätzung, das Anbieten von Hilfe und das Abschiednehmen mit einer persönlichen Note. Am Ende dieses Artikels werden Sie besser verstehen, wie Sie einen beeindruckenden Briefabschluss gestalten, egal ob Sie mit Kunden, Kollegen oder Freunden kommunizieren. Entdecken Sie mit uns den perfekten Briefabschluss!
Grundlegende Briefabschlüsse
Wenn es um das Schreiben eines Briefes geht, kann die Wahl des richtigen Schlusses genauso wichtig sein wie der Beginn mit der perfekten Begrüßung. Ein gut gewählter Abschluss kann beim Empfänger einen bleibenden Eindruck hinterlassen, während ein schlecht gewählter Abschluss Ihre Botschaft beeinträchtigen kann. Hier sind vier beliebte grundlegende Briefabschlüsse, die Sie berücksichtigen sollten:
A. Mit freundlichen Grüßen
„Mit freundlichen Grüßen“ ist einer der am häufigsten verwendeten Briefabschlüsse, und das aus gutem Grund. Es ist eine klassische Wahl, die Professionalität und Respekt gegenüber dem Empfänger ausstrahlt. „Mit freundlichen Grüßen“ eignet sich für formelle und geschäftliche Korrespondenz und kann mit Bekannten, Kollegen oder Personen verwendet werden, die Sie nicht gut kennen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Abschluss Sie verwenden sollen, ist „Mit freundlichen Grüßen“ eine sichere Wahl, die niemanden beleidigen wird.
B. Grüße
„Grüße“ ist ein weiterer beliebter Briefabschluss, der etwas lockerer ist als „Mit freundlichen Grüßen“. Es ist eine gute Wahl für geschäftliche E-Mails oder Briefe an jemanden, mit dem Sie zuvor interagiert haben. „Grüße“ können auch verwendet werden, um Dankbarkeit oder Wohlwollen gegenüber dem Empfänger auszudrücken. Beachten Sie, dass „Grüße“ bei unangemessener Verwendung unpersönlich wirken kann. Verwenden Sie es daher mit etwas Diskretion.
C. Am besten
„Best“ ist ein vielseitiger Briefverschluss, der für eine Vielzahl von Situationen geeignet ist. Es ist eine gute Wahl, wenn Sie Wärme und Freundlichkeit vermitteln möchten, ohne zu formell oder spießig zu wirken. „Am besten“ ist eine gute Option für das Ende einer E-Mail oder eines Briefes an einen engen Freund, ein Familienmitglied oder einen Kollegen. Es kann auch in der Geschäftskorrespondenz verwendet werden, insbesondere wenn Sie versuchen, eine Beziehung zum Empfänger aufzubauen.
D. Mit freundlichen Grüßen
„Mit freundlichen Grüßen“ ist ein traditioneller Briefschluss, der auch heute noch verwendet werden kann. Es ist etwas förmlich, kann aber eine gute Wahl für Geschäftskorrespondenz oder Briefe an Personen sein, die Sie nicht gut kennen. „Mit freundlichen Grüßen“ kann auch verwendet werden, um dem Empfänger gegenüber Aufrichtigkeit oder Engagement auszudrücken. Dies ist jedoch nicht die beliebteste Option, und wenn Sie sie verwenden, scheinen Sie mit den aktuellen Kommunikationstrends nicht vertraut zu sein.
Bei der Auswahl eines Schlussbriefes ist es wichtig, den Kontext und die Zielgruppe der Nachricht zu berücksichtigen. Jeder der oben genannten grundlegenden Briefabschlüsse kann je nach Situation angemessen sein, es ist jedoch immer eine gute Idee, auf Klarheit und Professionalität zu setzen. Viel Spaß beim Schreiben!
Formelle Briefabschlüsse
Bei formeller Korrespondenz, einschließlich Geschäftsbriefen oder Bewerbungen, sollte der Abschluss ein gewisses Maß an Professionalität und Respekt gegenüber dem Leser widerspiegeln. Hier sind vier mögliche Optionen für formelle Briefabschlüsse.
A. Mit Respekt
„Respektvoll“ ist eine zeitlose und klassische Art, einen formellen Brief zu schließen. Dieser Abschluss zeigt, dass der Autor seine Botschaft sowohl höflich als auch ernst meint. „Respektvoll“ eignet sich gut für Briefe, bei denen es um ernste Themen wie rechtliche oder geschäftliche Angelegenheiten geht.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von „Respektvoll“ am Ende eines Briefes:
Respectfully,
John Doe
B. Mit freundlichen Grüßen
„Mit freundlichen Grüßen“ wird im Vereinigten Königreich häufig zum Abschluss formeller Briefe verwendet. Dieser Schluss ist eine gute Möglichkeit, einen Brief formeller und zurückhaltender im Ton zu beenden. Der Ausdruck stellt ein Treueversprechen gegenüber dem Empfänger dar und eignet sich für vorab vereinbarte offizielle Mitteilungen.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von „Mit freundlichen Grüßen“ am Ende eines Briefes:
Yours faithfully,
Jane Smith
C. Herzlichst
„Herzlich“ ist eine traditionelle Art, einen formellen Brief zu beenden und dabei eine freundliche Atmosphäre zu bewahren. Dieser Abschluss zeigt an, dass dem Autor die Kommunikation gefallen hat, und eignet sich für Briefe, deren Empfänger ein Freund oder Kollege ist.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von „Herzlich“ am Ende eines Briefes:
Cordially,
Mark Johnson
D. Mit den besten Wünschen
„Beste Wünsche“ ist eine übliche Art, einen formellen Brief freundlich und aufrichtig abzuschließen. Dieser Abschluss eignet sich für jede Art von formellem Brief, sei es an einen geschäftlichen oder persönlichen Kontakt, und er funktioniert gut, wenn zwischen dem Autor und dem Empfänger ein Gefühl der Vertrautheit besteht.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von „Mit den besten Wünschen“ am Ende eines Briefes:
With best wishes,
Susan Lee
Die Wahl des Schlusses hängt in erster Linie von der Art des Briefes und der Zielgruppe ab, die ihn erhalten soll. Denken Sie über den Ton und den Inhalt des Briefes nach, bevor Sie einen der oben genannten Abschlüsse wählen. Denken Sie daran, dass ein guter Abschluss einen positiven Eindruck beim Empfänger hinterlässt und auch eine wichtige Rolle für den Gesamterfolg Ihrer Nachricht spielt.
Informelle Briefabschlüsse
Beim Schreiben informeller Briefe ist der Abschluss ebenso wichtig wie der Anfang. Es ist der letzte Eindruck, den Sie bei Ihrem Leser hinterlassen. Daher kann die Wahl des richtigen Abschlusses den entscheidenden Unterschied machen. Hier sind vier informelle Briefabschlüsse, mit denen Sie Ihren Brief positiv abschließen können.
A. Passen Sie auf sich auf
„Pass auf dich auf“ ist ein häufig verwendeter informeller Abschluss, der die Sorge um das Wohlergehen des Empfängers zum Ausdruck bringt. Dies ist eine einfache und authentische Möglichkeit, einen Brief zu beenden, und eignet sich besonders, wenn Sie an jemanden schreiben, der Ihnen am Herzen liegt.
B. Prost
„Prost“ ist eine freundliche und fröhliche Art, einen informellen Brief zu beenden. Der lockere Ton eignet sich gut für Briefe zwischen Freunden oder Bekannten. Das Wort „Prost“ ruft ein Gefühl des Feierns und der Bestimmtheit hervor und eignet sich daher hervorragend als Abschluss, wenn Sie dem Empfänger ein gutes Gefühl hinterlassen möchten.
C. Bis zum nächsten Mal
„Bis zum nächsten Mal“ ist ein herzlicher und freundlicher Abschluss, der signalisiert, dass Sie sich darauf freuen, bald wieder mit Ihrem Empfänger in Kontakt zu treten. Es ist eine großartige Wahl für Briefe zwischen Freunden oder Kollegen, die eine dauerhafte Beziehung führen. Die Verwendung dieses Abschlusses vermittelt ein Gefühl der Zuversicht, dass Sie sich bald wieder melden werden.
D. Dankbar
Wenn Sie einen informellen Brief an jemanden schreiben, der Ihnen auf irgendeine Weise geholfen hat, ist „dankbar“ ein formellerer Abschluss, der Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringt. Es ist eine höfliche und respektvolle Art, einen Brief zu beenden und eignet sich besonders, wenn Sie Ihren Dank ausdrücken möchten.
Es gibt viele informelle Briefabschlüsse, mit denen Sie Ihren Brief positiv abschließen können. Ganz gleich, ob Sie sich für „Passen Sie auf sich“, „Prost“, „Bis zum nächsten Mal“ oder „Dankbar“ entscheiden, das Wichtigste ist, einen Schluss zu wählen, der Ihre Persönlichkeit und den Ton Ihres Briefes widerspiegelt. Suchen Sie sich also eines aus, das sich richtig anfühlt und Spaß beim Schreiben macht!
Briefabschlüsse für die Geschäftskommunikation
Geschäftskommunikation ist ein wesentlicher Aspekt jedes erfolgreichen Unternehmens. Beim Schreiben von Briefen, E-Mails oder anderen Formen der Kommunikation im Geschäftsumfeld ist es wichtig, über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. Der Abschluss eines Briefes ist wichtig, um sicherzustellen, dass die übermittelte Botschaft klar und professionell ist. Hier sind vier großartige Beispiele für den Briefabschluss, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Geschäftskommunikation zu verbessern:
A. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören
Dies ist ein häufig verwendeter Briefabschluss, der die Bereitschaft des Verfassers zum Ausdruck bringt, eine Rückmeldung vom Empfänger zu erhalten. Es bedeutet, dass der Verfasser weitere Informationen oder Feedback zu einem bestimmten Thema erhalten möchte, und es dient auch als höfliche Art und Weise, den Empfänger zu einer Antwort auf den Brief aufzufordern. Stellen Sie bei der Verwendung dieses Abschlusses sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen angegeben haben, die der Empfänger benötigt, um auf Ihr Schreiben zu antworten.
B. Vielen Dank für Ihre Zeit
Das abschließende „Vielen Dank für Ihre Zeit“ zeigt die Wertschätzung dafür, dass sich der Leser die Zeit genommen hat, Ihren Brief zu lesen. Dies ist eine höfliche Art, zu würdigen, dass sich der Empfänger trotz seines vollen Terminkalenders die Zeit genommen hat, Ihre Mitteilung zu lesen. Dieser Abschluss eignet sich perfekt für Briefe, die auf der Zusammenarbeit oder Zusammenarbeit beider Parteien beruhen.
C. Mit Wertschätzung
Ein Abschluss wie „Mit Wertschätzung“ zeigt aufrichtige Dankbarkeit gegenüber dem Empfänger. Es zeigt dem Leser, dass seine Hilfe oder Unterstützung sehr geschätzt und geschätzt wird. Dies ist ideal für Geschäftsbriefe, bei denen die Unterstützung oder Unterstützung des Empfängers für ein Projekt oder eine Aufgabe von Vorteil war.
D. Mit freundlichen Grüßen
„Mit freundlichen Grüßen“ ist ein bekannter und häufig verwendeter Schlussbrief in der Geschäftskommunikation. Es drückt die Aufrichtigkeit des Autors in dem aus, was er geschrieben hat, und zeigt an, dass der Inhalt des Briefes echt und professionell ist. Dieser Abschluss eignet sich besonders beim Verfassen von Briefen wie Empfehlungsschreiben, Vorstellungsschreiben oder Anschreiben.
Wie Sie Ihren Brief abschließen, ist ebenso wichtig wie der Inhalt Ihres Briefes. Es ist eine Möglichkeit, Respekt, Wertschätzung und Professionalität zu zeigen. Wenn Sie diese vier Beispiele für Buchstabenabschlüsse verwenden, denken Sie an die Botschaft, die Sie übermitteln möchten, und wählen Sie den richtigen Abschluss, der am besten zu Ihrer speziellen Situation passt. Mit guten Fähigkeiten in der Geschäftskommunikation können Sie Aufrichtigkeit und Professionalität vermitteln und einen bleibenden Eindruck hinterlassen, der Ihnen und Ihrem Unternehmen zugute kommt.
Briefabschlüsse für die persönliche Kommunikation
Wenn es um die persönliche Kommunikation durch das Schreiben von Briefen geht, kann die Schlusszeile einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es kann den Grad der Zuneigung, Fürsorge und Intimität darstellen, den der Autor dem Empfänger entgegenbringt. In diesem Abschnitt erkunden wir vier verschiedene Möglichkeiten, Ihren persönlichen Brief mit Stil und Persönlichkeit zu beenden.
Eine Liebe
Wenn Sie Ihren Brief mit „Liebe“ beenden, ist dies eine klassische und herzliche Möglichkeit, Ihrem Empfänger Ihre Zuneigung zu zeigen. Das Wort „Liebe“ steht für ein tief verwurzeltes Gefühl, das zwei Menschen miteinander verbindet. Wenn Sie Ihrem Ehepartner, Partner oder Familienmitglied schreiben und Ihre unsterbliche Liebe zum Ausdruck bringen möchten, ist die Schlusszeile „Liebe“ perfekt. Es bringt die Nähe und Wärme zum Ausdruck, die Sie mit Ihren Lieben teilen.
B. Passen Sie auf sich auf
„Passen Sie auf sich auf“ ist eine einfühlsame und fürsorgliche Art, Ihren Brief zu beenden. Es zeigt, dass Ihnen das Wohlergehen Ihres Empfängers wirklich am Herzen liegt und Sie ihm alles Gute wünschen. Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, einen Brief an jemanden abzuschließen, der eine schwierige Zeit durchmacht oder sich einer herausfordernden Situation gegenübersieht. Der Satz „Pass auf dich auf“ erinnert dich daran, dass du für sie da bist und sie weiterhin unterstützen wirst.
C. Dein treuer Freund
Wenn Sie an jemanden schreiben, der sowohl ein Freund als auch ein Vertrauter ist, ist die Schlusszeile „Ihr treuer Freund“ perfekt. Es zeigt, dass Sie bereit sind, sie durch dick und dünn zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen. Es verleiht Ihrem Brief eine emotionale Note und Ihr Empfänger wird wissen, dass Sie seine Freundschaft schätzen.
D. Umarmungen und Küsse
Wenn Sie Ihren Brief mit „Umarmungen und Küsse“ beenden, ist dies eine unterhaltsame und spielerische Möglichkeit, Ihre Zuneigung zu zeigen. Diese Schlusszeile eignet sich ideal für informelle Briefe, beispielsweise Briefe an einen engen Freund oder ein Familienmitglied. Es bringt den Spaß und die Unbeschwertheit Ihrer Beziehung zum Vorschein. Die Kombination aus „Umarmungen und Küsse“ ist eine süße Art, Ihren Brief zu beenden und Ihrem Empfänger mit Sicherheit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Die Schlusszeile eines Briefes ist wie das Sahnehäubchen auf einem Kuchen. Es hinterlässt beim Empfänger einen bleibenden Eindruck und spiegelt Ihre Persönlichkeit und Gefühle wider. Wählen Sie daher Ihre Schlusszeile mit Bedacht und lassen Sie sie Ihre Gedanken und Gefühle bestmöglich zum Ausdruck bringen.
Abschlussschreiben für Bewerbungen
Wenn es um Bewerbungen geht, ist das Abschlussschreiben Ihre letzte Gelegenheit, beim Personalmanager einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Neben dem Inhalt Ihres Anschreibens spielt auch der Abschluss eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung darüber, ob Sie für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt werden oder nicht. Hier sind vier Beispiele für Briefabschlüsse für Bewerbungen.
A. Mit freundlichen Grüßen
Einer der gebräuchlichsten und am häufigsten verwendeten Briefverschlüsse in einer Bewerbung ist „Mit freundlichen Grüßen“. Es ist ein vielseitiger Ausdruck, der Freundlichkeit und Wärme vermittelt und gleichzeitig professionell bleibt. „Mit freundlichen Grüßen“ passt gut in jede Art von Bewerbungsschreiben, egal ob Sie sich für eine Stelle in einem Startup oder einem großen Unternehmen bewerben.
B. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Dankbarkeit auszudrücken ist immer eine gute Idee, unabhängig vom Zweck des Briefes. Wenn Sie am Ende Ihres Bewerbungsschreibens „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“ hinzufügen, unterstreichen Sie Ihre Wertschätzung für die Zeit und Mühe des Personalchefs. Es zeigt auch, dass Sie eine höfliche und zuvorkommende Person sind, die an jedem Arbeitsplatz wesentliche Eigenschaften sind.
C. Mit freundlichen Grüßen
„Mit freundlichen Grüßen“ ist ein weiterer traditioneller Briefabschluss, der Professionalität und Respekt ausstrahlt. Es ist eine geeignete Wahl, wenn Sie sich für eine Stelle in einem Bereich bewerben, in dem Formalität einen hohen Stellenwert hat, wie etwa Recht oder Finanzen. Dieser Satz ist auch dann angebracht, wenn Sie den Personalchef nicht persönlich getroffen haben, da er Ihren Respekt für seine Position und Autorität zum Ausdruck bringt.
D. Mit freundlichen Grüßen
„Mit freundlichen Grüßen“ ist eine Variation von „Mit freundlichen Grüßen“ und wird häufig in der offiziellen Korrespondenz verwendet. Dieser Satz ist etwas formeller und vermittelt ein gewisses Maß an Ehrerbietung und Unterwürfigkeit. Es ist eine gute Wahl für Bewerbungen, die an hochrangige Führungskräfte oder Regierungsbeamte gesendet werden.
Die Wahl Ihres Abschlussschreibens für Bewerbungen hängt von der Art der Stelle ab, auf die Sie sich bewerben, dem Grad der erforderlichen Formalität und Ihrer Beziehung zum Personalmanager. Denken Sie daran, einen Abschluss zu wählen, der angemessen und professionell ist und gleichzeitig Ihre Persönlichkeit und Ihre Dankbarkeit gegenüber dem Personalmanager widerspiegelt.
Briefabschlüsse für Anschreiben
Beim Abschluss Ihres Anschreibens kann die Wahl des richtigen Abschlusses einen großen Unterschied machen und einen bleibenden Eindruck bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber hinterlassen. Hier sind vier Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:
A. Mit freundlichen Grüßen
„Mit freundlichen Grüßen“ ist eine klassische und formelle Art, einen Brief zu beenden, der sowohl Professionalität als auch Aufrichtigkeit vermitteln kann. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie zeigen möchten, dass Sie den Job ernst nehmen und bereit sind, die Extrameile zu gehen.
B. Mit Dankbarkeit
„Mit Dankbarkeit“ ist eine herzliche und freundliche Art, ein Anschreiben zu beenden. Diese Abschlussoption kann zeigen, dass Sie die Möglichkeit einer Bewerbung schätzen und für die Rücksichtnahme des Arbeitgebers dankbar sind. Es kann auch Ihre Begeisterung für die Stelle zum Ausdruck bringen.
C. Beste Wünsche für Ihre Auswahl
„Beste Wünsche für Ihre Auswahl“ ist ein eleganter Abschluss eines Anschreibens, der Ihr aufrichtiges Interesse an der Stelle zum Ausdruck bringt. Diese Option spiegelt Ihren Wunsch nach Erfolg wider und zeigt, dass Sie Vertrauen in sich selbst und in den Auswahlprozess des Arbeitgebers haben. Es kann auch starke positive Gefühle hinsichtlich der potenziellen Gelegenheit vermitteln.
D. Herzlich
„Herzlich“ ist eine freundliche und zugängliche Art, ein Anschreiben zu beenden, das Wärme und Aufrichtigkeit vermittelt. Diese Abschlussoption kann Ihren Brief persönlicher und menschlicher erscheinen lassen und es dem Empfänger erleichtern, eine Verbindung zu Ihnen herzustellen. Wenn Sie freundlich, herzlich und unkompliziert wirken möchten, ist „Warmly“ möglicherweise eine gute Option für Sie.
Der Abschluss Ihres Anschreibens sollte sorgfältig ausgewählt werden und Ihre Persönlichkeit, Professionalität und Eignung für die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, widerspiegeln. Ganz gleich, ob Sie „Mit freundlichen Grüßen“, „Mit Dankbarkeit“, „Beste Wünsche für Ihre Auswahl“ oder „Herzlich“ wählen, achten Sie darauf, dass Sie mit Zuversicht und Wärme schreiben, um bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Briefabschlüsse für professionelle E-Mails
Als Profi kann es einen großen Unterschied machen, eine E-Mail mit dem richtigen Abschluss zu beenden. Egal, ob Sie einem Kollegen oder einem Kunden schreiben, ein gut ausgearbeiteter Abschluss kann Ihren Ton bestimmen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier sind ein paar tolle Briefabschlüsse für professionelle E-Mails:
A. Alles Gute
„Alles Gute“ ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, eine professionelle E-Mail abzuschließen. Es ist freundlich, optimistisch und erfordert nicht viel Nachdenken. Auch wenn es nicht das einzigartigste Abschiedswort ist, ist es dennoch eine klassische Wahl, die Sie nicht in die Irre führen wird.
B. Herzliche Grüße
Ähnlich wie „Alles Gute“ ist „Herzliche Grüße“ eine höfliche und herzliche Art, Ihre E-Mail abzuschließen. Es eignet sich gut für professionelle E-Mails, bei denen Sie ein Gefühl von Wärme und Zugänglichkeit vermitteln möchten. Wenn Sie einem neuen Kontakt oder jemandem schreiben, mit dem Sie noch nie Kontakt hatten, kann dieser Abschluss dabei helfen, den Ton für zukünftige Interaktionen festzulegen.
C. Vielen Dank im Voraus
Wenn Sie jemanden brauchen, der auf Ihre E-Mail reagiert, kann dieser Abschluss besonders nützlich sein. „Vielen Dank im Voraus“ würdigt die Hilfe des Empfängers und erzeugt ein Gefühl der Dankbarkeit. Dies kann besonders effektiv in geschäftlichen Situationen sein, in denen Sie jemanden bitten, etwas für Sie zu tun.
D. Mit freundlichen Grüßen
„Mit freundlichen Grüßen“ ist eine etwas formellere Option, die dennoch einen freundlichen Ton hat. Es eignet sich gut für professionelle E-Mails, bei denen Sie dem Empfänger Respekt entgegenbringen möchten. Dieser Abschluss kann besonders wirkungsvoll sein, wenn Sie einem Vorgesetzten oder einer Person schreiben, die Sie sehr schätzen.
Im Allgemeinen liegt der Schlüssel zu einem guten E-Mail-Abschluss darin, den Ton Ihrer E-Mail anzupassen. Wenn Sie eine formelle E-Mail schreiben, sollten Sie einen formelleren Abschluss wählen. Wenn Sie einem Kollegen oder Freund schreiben, können Sie mit einer lockereren Begrüßung davonkommen. Was auch immer Sie wählen, stellen Sie sicher, dass es mit der Botschaft übereinstimmt, die Sie vermitteln möchten.
Ein guter E-Mail-Abschluss kann dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen, eine Beziehung aufzubauen und eine positive Stimmung für zukünftige Interaktionen zu schaffen. Ganz gleich, ob Sie eine kurze Notiz oder einen längeren Vorschlag verfassen: Sich die Zeit zu nehmen, den richtigen Abschluss auszuwählen, kann der letzte Schliff sein, der den Unterschied ausmacht.
Beispiele für Briefabschlüsse für bestimmte Szenarien
Wenn Sie mit Ihrem Brief einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchten, ist der Schlussabsatz genauso wichtig wie der Eröffnungsabsatz. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für effektive Briefabschlüsse für bestimmte Szenarien.
A. Abschluss eines Verkaufsbriefes
Beim Abschluss eines Verkaufsbriefes ist es entscheidend, beim Leser einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sie möchten, dass sie von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung begeistert sind und bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind einige wirksame Abschlüsse für einen Werbebrief:
- Aufruf zum Handeln: „Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen! Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und mehr darüber zu erfahren, wie unser Produkt/unsere Dienstleistung Ihrem Unternehmen zugute kommen kann.“
- Angebot: „Um das Geschäft zu versüßen, bieten wir den ersten 50 Kunden, die sich für unseren Service anmelden, einen Rabatt von 10 %.“
- Dringlichkeit: „Handeln Sie jetzt, um dieses zeitlich begrenzte Angebot zu nutzen.“ Die Vorräte gehen schnell zur Neige!“
B. Abschluss eines Entschuldigungsschreibens
Wenn Sie sich entschuldigen, ist es wichtig, aufrichtig zu sein und zu zeigen, dass Sie den Ernst der Situation verstehen. Hier sind einige wirksame Abschlüsse für ein Entschuldigungsschreiben:
- Bedauern: „Nochmals bedauere ich zutiefst die entstandenen Unannehmlichkeiten oder Schäden. Bitte beachten Sie, dass wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass so etwas in Zukunft nicht noch einmal passiert.“
- Verantwortung: „Ich übernehme die volle Verantwortung für den gemachten Fehler und bin entschlossen, ihn wiedergutzumachen.“
- Beruhigung: „Ich möchte Ihnen versichern, dass dies nicht unsere Werte als Unternehmen widerspiegelt. Wir schätzen Ihr Geschäft und hoffen, es in Zukunft wieder gut zu machen.“
C. Bewerbung für ein Empfehlungsschreiben
Wenn Sie ein Empfehlungsschreiben verfassen, sollten Sie in Ihrem Abschluss Ihre Unterstützung für den Kandidaten zusammenfassen und seine positiven Eigenschaften hervorheben. Hier sind einige wirksame Abschlüsse für ein Empfehlungsschreiben:
- Empfehlung: „Ich kann [Name des Kandidaten] für jede Stelle, auf die er sich bewirbt, wärmstens empfehlen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass sie herausragende Leistungen erbringen und für jedes Team einen wertvollen Beitrag leisten werden.“
- Ergebnis: „Ich bin zuversichtlich, dass [Name des Kandidaten] für jede Organisation, der er beitritt, von Vorteil sein wird, und ich freue mich darauf, ihn in Zukunft erfolgreich zu sehen.“
- Wertschätzung: „Vielen Dank, dass Sie [Name des Kandidaten] für diese Gelegenheit in Betracht gezogen haben. Ich habe keinen Zweifel daran, dass sie Ihre Erwartungen übertreffen und einen positiven Einfluss auf [Branche/Nische] haben werden.“
D. Einreichen eines Rücktrittsschreibens
Wenn Sie eine Stelle kündigen, ist es wichtig, dass Sie mit einer positiven Stimmung nach Hause gehen und eine professionelle Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber pflegen. Hier sind einige wirksame Abschlüsse für ein Kündigungsschreiben:
- Wertschätzung: „Vielen Dank für die Möglichkeiten und Erfahrungen, die ich während meiner Arbeit bei [Firmenname] gesammelt habe. Ich habe so viel gelernt und werde immer dankbar sein für die Zeit, die ich hier verbracht habe.
Tipps zur Auswahl des perfekten Briefabschlusses
Am Ende Ihres Briefes ist es wichtig, einen Schluss zu wählen, der dem Ton entspricht, den Sie in Ihrer gesamten Nachricht festgelegt haben. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Wahl des perfekten Briefverschlusses beachten sollten:
A. Passen Sie Ihren Ton an
Ihr Abschluss sollte immer zum Ton und Stil Ihres Briefes passen. Wenn Sie in Ihrer gesamten Nachricht förmlich und professionell vorgegangen sind, sollte dies auch beim Schluss der Fall sein. Wenn Sie eher locker oder freundlich waren, wählen Sie einen Abschluss, der denselben Ton widerspiegelt.
B. Berücksichtigen Sie Ihre Beziehung zum Empfänger
Denken Sie bei der Entscheidung über einen Abschluss an Ihre Beziehung zum Empfänger. Wenn Sie einem engen Freund oder Familienmitglied schreiben, möchten Sie möglicherweise einen persönlicheren und liebevolleren Abschluss wählen, z. B. „Liebe Grüße“ oder „Beste Wünsche“. Wenn Sie einem Kollegen oder Geschäftspartner schreiben, wäre eine formellere Schlussformel wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Mit freundlichen Grüßen“ angebracht.
C. Überprüfen Sie den Kontext Ihres Briefes
Nehmen Sie sich vor dem Abschluss Ihres Schreibens einen Moment Zeit, um den Kontext Ihres Briefes noch einmal durchzugehen. Handelt es sich um einen Dankesbrief, eine Bewerbung oder einen Kondolenzbrief? Der Kontext Ihrer Nachricht sollte Ihnen bei der Wahl des Abschlusses helfen.
D. Seien Sie authentisch und aufrichtig
Ihr Abschluss sollte vor allem authentisch und aufrichtig sein. Unabhängig davon, ob Sie „Herzlich“, „Dankbar“ oder „Mit freundlichen Grüßen“ wählen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass es Ihre Gefühle und Ihre Botschaft genau widerspiegelt.
Die Wahl des perfekten Briefschlusses ist ein wichtiger Teil jeder Nachricht. Wenn Sie Ihren Tonfall anpassen, Ihre Beziehung zum Empfänger berücksichtigen, den Kontext Ihres Briefes überprüfen und authentisch und aufrichtig sind, können Sie sicher sein, dass Sie einen Abschluss wählen, der Ihre Botschaft effektiv kommuniziert und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.