Marketing ist ein florierender Bereich, der das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens bildet. Dabei geht es um die Förderung von Produkten, Dienstleistungen oder Ideen durch die Identifizierung und Befriedigung der Wünsche und Bedürfnisse der Kunden durch Forschung, Strategie und Kommunikation.
Definition von Marketing
Marketing kann im weitesten Sinne als Aktivität, Gruppe von Institutionen und Prozessen zur Erstellung, Kommunikation, Bereitstellung und zum Austausch von Angeboten definiert werden, die für Kunden, Klienten, Partner und die Gesellschaft insgesamt von Wert sind. Mit anderen Worten: Beim Marketing geht es darum, Kundenbedürfnisse zu verstehen und gewinnbringend zu erfüllen. Es umfasst eine Reihe von Aktivitäten wie Marktforschung, Produktentwicklung, Branding, Werbung, Vertrieb und Kundenservice.
Bedeutung von Marketingkarrieren
Marketing ist einer der wichtigsten Aspekte eines jeden Unternehmens. Ein erfolgreiches Unternehmen verlässt sich in hohem Maße auf seine Marketingabteilung, um Markenbekanntheit zu schaffen, den Umsatz anzukurbeln und Einnahmen zu generieren. Das bedeutet, dass Vermarkter für den Erfolg eines jeden Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind.
Marketingkarrieren bieten eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Branchen, Berufsbezeichnungen und Standorten. Marketingfachleute können in Werbeagenturen, Unternehmensmarketingabteilungen, gemeinnützigen Organisationen, Regierungsbehörden und mehr arbeiten. Mit dem Aufstieg des digitalen Marketings ergeben sich auch Möglichkeiten, sich auf Bereiche wie Social Media, Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Datenanalyse zu spezialisieren.
Eine Karriere im Marketing kann sowohl beruflich als auch finanziell sehr lohnend sein. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics lag der durchschnittliche Jahreslohn für Werbe- und Verkaufsförderungsmanager im Mai 2020 bei 135.900 US-Dollar und der durchschnittliche Jahreslohn für Marketingmanager bei 135.900 US-Dollar. Darüber hinaus bieten viele Marketingjobs Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg, darunter Managementpositionen, Fachrollen und Führungspositionen.
Marketing ist ein dynamisches und spannendes Feld, das eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines jeden Unternehmens spielt. Marketingfachleute sind sehr gefragt und können mit einer breiten Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten, wettbewerbsfähigen Gehältern und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung rechnen. Im Rest dieses Artikels befassen wir uns mit Berufsbezeichnungen, Beschreibungen und Möglichkeiten für Karrieren im Marketing.
Arten von Marketing
Das Spannendste am Marketing ist, dass es vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Die Rollen im Marketing können von sehr kreativ bis hin zu analytisch und datenzentriert reichen. Unabhängig von der Berufsbezeichnung geht es beim Marketing in der Regel darum, einer Zielgruppe den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung zu vermitteln, um Umsatz und Geschäftswachstum anzukurbeln.
Es gibt verschiedene Arten von Marketing, jede mit ihren Stärken und Schwächen. Diese beinhalten:
Traditionelles Marketing
Traditionelles Marketing ist die älteste Form des Marketings und umfasst den Einsatz von Printanzeigen, Plakatwänden, Fernseh- und Radiowerbung sowie Direktwerbung. Diese Methoden richten sich häufig an ein breites Publikum und erfordern ein großes Budget, sodass sie für einige Unternehmen nicht zugänglich sind. Obwohl traditionelles Marketing effektiv sein kann, fehlen ihm die ausgefeilten Targeting-Fähigkeiten des digitalen Marketings.
Digitales Marketing
Unter digitalem Marketing versteht man jede Marketingmaßnahme, die elektronische Geräte oder das Internet nutzt. Dazu gehören Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM) und Display-Werbung. Im Gegensatz zum traditionellen Marketing ist digitales Marketing äußerst zielgerichtet und kosteneffektiv. Es ermöglicht Unternehmen, eine bestimmte Zielgruppe mit messbaren Ergebnissen zu erreichen, was es zu einer attraktiven Option für Unternehmen jeder Größe macht.
Social-Media-Marketing
Social-Media-Marketing ist ein Teilbereich des digitalen Marketings, bei dem ansprechende Inhalte auf Social-Media-Plattformen erstellt und geteilt werden, um eine Zielgruppe zu erreichen. Social-Media-Marketing kann bezahlte Werbung oder Influencer-Marketing umfassen und ist oft ein wesentlicher Bestandteil der größeren digitalen Marketingstrategie eines Unternehmens.
Inhaltsvermarktung
Unter Content-Marketing versteht man die Erstellung wertvoller Inhalte, die ein Publikum anziehen und fesseln, mit dem Ziel, profitable Kundenaktionen voranzutreiben.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden, indem ihnen lehrreiche oder unterhaltsame Informationen bereitgestellt werden, die sie zum Handeln anregen, beispielsweise zum Kauf oder zur Anmeldung für einen Newsletter. Content-Marketing kann Blogbeiträge, Videos, Whitepapers, Webinare und andere Formen schriftlicher oder visueller Medien umfassen.
Marketing bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und die Art des Marketings, die ein Unternehmen betreibt, hängt von seinen Zielen, seiner Zielgruppe und seinem Budget ab. Egal, ob Sie sich für traditionelles Marketing, digitales Marketing, Social-Media-Marketing oder Content-Marketing interessieren, in diesem spannenden und sich ständig weiterentwickelnden Bereich gibt es einen Platz für Sie.
Karrierewege im Marketing
Marketing ist ein weites Feld, das eine Vielzahl von Berufsbezeichnungen, Beschreibungen und Möglichkeiten bietet, die man beruflich verfolgen kann. Dieser Abschnitt des Artikels konzentriert sich auf die verschiedenen Karrierewege in der Marketingbranche.
Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Bei der Vertriebs- und Geschäftsentwicklung geht es darum, das Umsatzwachstum der Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens voranzutreiben. Zu den Rollen in diesem Karriereweg gehören Vertriebsmitarbeiter, Account Executives, Business Development Manager und Vertriebsleiter. Diese Fachleute sind für die Identifizierung von Leads, die Aushandlung von Verträgen und die Pflege der Kundenbeziehungen verantwortlich, um Umsatzziele zu erreichen.
Werbung und Verkaufsförderung
Bei Werbung und Verkaufsförderung geht es darum, eine Marketingkampagne zu erstellen und durchzuführen, die sich an eine bestimmte Zielgruppe richtet. Zu den Berufsbezeichnungen in diesem Karriereweg gehören Werbekundenbetreuer, Medienplaner, Kreativdirektoren und Texter. Diese Fachleute arbeiten eng mit Kunden zusammen, um Marketingkampagnen zu entwickeln, die potenziellen Kunden die Botschaft einer Marke effektiv vermitteln.
Öffentlichkeitsarbeit
PR-Experten sind dafür verantwortlich, den Ruf einer Marke zu verwalten und positive Beziehungen zur Öffentlichkeit aufrechtzuerhalten. Zu den Berufsbezeichnungen in diesem Karriereweg gehören PR-Spezialisten, Kommunikationsmanager und Medienbeziehungsdirektoren. Diese Fachleute entwickeln Kommunikationsstrategien und führen sie aus, verwalten die Medienbeziehungen und überwachen Markenerwähnungen in sozialen Medien und anderen Plattformen.
Markenführung
Beim Markenmanagement geht es darum, die Identität einer Marke zu schaffen und ihre Konsistenz über alle Marketingkanäle hinweg sicherzustellen. Zu den Berufsbezeichnungen in diesem Karriereweg gehören Markenmanager, Produktmanager und Marketingleiter. Diese Fachleute sind für die Entwicklung der Markenstrategie, die Durchführung von Marktforschungen und die Überwachung von Produkteinführungen und Marketingkampagnen verantwortlich.
Digitales Marketing
Beim digitalen Marketing geht es darum, eine Marke oder ein Produkt über digitale Kanäle zu bewerben. Zu den Berufsbezeichnungen in diesem Karriereweg gehören Digital-Marketing-Direktoren, Social-Media-Manager und E-Mail-Marketing-Spezialisten. Diese Fachleute nutzen soziale Medien, E-Mail-Marketing und Suchmaschinenoptimierung, um potenzielle Kunden online zu erreichen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Marktforschung und -analyse
Bei der Marktforschung und -analyse geht es um das Sammeln und Analysieren von Daten, um das Verhalten und die Vorlieben der Kunden zu verstehen. Zu den Rollen in diesem Karriereweg gehören Marktforschungsanalysten, Datenanalysten und Consumer Insights Manager. Diese Fachleute sammeln und analysieren Daten aus verschiedenen Quellen, um Marketingfachleuten Einblicke und Empfehlungen zu geben.
Die Marketingbranche bietet eine Reihe von Karrierewegen für Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen. Egal, ob Sie ein kreativer Denker, ein analytischer Problemlöser oder ein natürlicher Kommunikator sind, im Marketing gibt es für Sie eine Rolle. Beachten Sie die in diesem Abschnitt aufgeführten Berufsbezeichnungen und Beschreibungen, um Ihre Möglichkeiten in der spannenden Welt des Marketings zu erkunden.
Einstiegsjobs im Marketing
Wenn Sie sich für eine Karriere im Marketing interessieren, haben Sie Glück. Die Branche bietet eine Vielzahl von Berufsbezeichnungen und Rollen, die zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passen. Nachfolgend finden Sie Einstiegsjobs im Marketing, die Sie erkunden können, um Ihre Marketingkarriere zu starten:
Verkaufs Koordinator
Ein Marketingkoordinator ist dafür verantwortlich, das Marketingteam bei der Umsetzung von Marketingkampagnen und -strategien zu unterstützen. Sie arbeiten eng mit Marketingmanagern und -direktoren zusammen, um sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Zu den Aufgaben eines Marketingkoordinators können die Durchführung von Marktforschungen, die Erstellung von Berichten, die Verwaltung von Social-Media-Konten und die Koordinierung von Veranstaltungen gehören.
Um als Marketingkoordinator erfolgreich zu sein, müssen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Sie sollten sich auch mit Multitasking auskennen und unter engen Terminvorgaben arbeiten können.
Marketing-Assistentin
Ein Marketingassistent ist eine Einstiegsposition, die in einer Vielzahl von Marketingfirmen und -agenturen zu finden ist. Sie sind dafür verantwortlich, das Marketingteam bei administrativen Aufgaben wie der Dateneingabe, der Planung von Besprechungen und der Vorbereitung von Marketingmaterialien zu unterstützen. Marketingassistenten können auch mit der Durchführung von Marktforschungen, der Überwachung von Social-Media-Konten und der Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung beauftragt werden.
Als Marketingassistent müssen Sie über ausgezeichnete Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeiten verfügen. Darüber hinaus sollten Sie über ein grundlegendes Verständnis der Marketingprinzipien verfügen und mit verschiedenen Softwareprogrammen und Tools vertraut sein.
Werbeassistent
Werbeassistenten arbeiten eng mit dem Werbeteam zusammen, um bei der Erstellung und Durchführung von Werbekampagnen zu helfen. Sie können für die Durchführung von Marktforschungen, die Erstellung von Werbetexten, die Verwaltung von Kampagnen und die Analyse von Kampagnendaten verantwortlich sein.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, müssen Sie über ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen. Sie sollten außerdem über ein ausgeprägtes Verständnis der Werbeprinzipien und ein Gespür für Details verfügen.
Außendienstmitarbeiter
Vertriebsmitarbeiter auf Einstiegsniveau arbeiten in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Marketing. Sie sind dafür verantwortlich, potenzielle Kunden zu kontaktieren, Verkaufsgespräche zu führen, Verträge auszuhandeln und Geschäfte abzuschließen. Vertriebsmitarbeiter können auch mit der Pflege der Beziehungen zu bestehenden Kunden und der Identifizierung neuer Vertriebsmöglichkeiten beauftragt werden.
Um als Vertriebsmitarbeiter erfolgreich zu sein, müssen Sie effektiv kommunizieren, überzeugend sein und über ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeiten verfügen. Darüber hinaus sollten Sie über ein grundlegendes Verständnis der Marketing- und Vertriebsprinzipien verfügen.
Einstiegsjobs im Marketing bieten eine großartige Chance für Personen, die ihre Marketingkarriere starten möchten. Mit einer Vielzahl von Rollen und Verantwortlichkeiten finden Sie die richtige Position, die Ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.
Marketing-Jobs auf mittlerer Ebene
Marketing-Jobs auf mittlerer Ebene sind oft der nächste Schritt für Marketing-Profis, die sich von Einstiegspositionen hochgearbeitet haben. Diese Jobs erfordern mehr Erfahrung und Wissen, bieten aber auch größere Wachstums- und Aufstiegschancen. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf vier Marketingjobs auf mittlerer Ebene: Marketingmanager, Markenmanager, Account Manager und PR-Spezialist.
Marketing Manager
Marketingmanager sind für die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien verantwortlich, die die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens bewerben. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Produktentwicklung und Werbung zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Strategien mit den Gesamtzielen des Unternehmens übereinstimmen.
Zu den Hauptaufgaben eines Marketingmanagers gehören:
- Durchführung von Marktforschungen zur Identifizierung von Trends, Chancen und Kundenbedürfnissen
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingplänen und -strategien
- Leitung und Koordination von Marketingkampagnen
- Überwachen und analysieren Sie die Kampagnenleistung und passen Sie die Strategien bei Bedarf an
Erfolgreiche Marketingmanager verfügen über ausgezeichnete Kommunikations-, Analyse- und Führungsfähigkeiten. Sie sind außerdem sehr kreativ und in der Lage, über den Tellerrand hinauszuschauen, um innovative Marketinglösungen zu entwickeln.
Brand Manager
Markenmanager sind für die Schaffung und Pflege der Markenidentität eines Unternehmens verantwortlich. Sie arbeiten daran, das Markenimage zu entwickeln und zu fördern, die Markenbekanntheit zu steigern und die Kundenbindung aufzubauen.
Zu den Hauptaufgaben eines Markenmanagers gehören:
- Durchführung von Marktforschungen, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher zu verstehen
- Entwicklung und Umsetzung von Markenstrategien und -initiativen
- Erstellen und Verwalten von Marketingkampagnen, die die Marke fördern
- Sicherstellung der Markenkonsistenz über alle Marketingkanäle hinweg
Erfolgreiche Markenmanager verfügen über ausgezeichnete Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten. Sie sind äußerst kreativ und haben ein tiefes Verständnis für das Verbraucherverhalten.
Account-Manager
Account Manager sind für die Verwaltung und Pflege der Beziehungen zu den Kunden eines Unternehmens verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass die Kunden mit den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens zufrieden sind und ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
Zu den Hauptaufgaben eines Account Managers gehören:
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
- Kundenbedürfnisse und -ziele verstehen
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Erreichung der Kundenziele
- Überwachung und Analyse der Kundenleistung
Erfolgreiche Account Manager verfügen über ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Sie sind gut organisiert und können mehrere Kundenbeziehungen gleichzeitig effektiv verwalten.
PR-Spezialist
PR-Spezialisten sind für die Pflege des Außenauftritts eines Unternehmens verantwortlich. Sie arbeiten daran, positive Beziehungen zu den Medien, Investoren und anderen Interessengruppen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
Zu den Hauptaufgaben eines PR-Spezialisten gehören:
- Entwicklung und Umsetzung von PR-Strategien und -Initiativen
- Koordinierung mit den Medien, um eine positive Berichterstattung in der Presse zu generieren
- Verwaltung sozialer Medien und anderer Online-Kommunikationskanäle
- Erstellen und Verwalten von Veranstaltungen und anderen PR-Aktivitäten
Erfolgreiche PR-Spezialisten verfügen über ausgezeichnete Kommunikations- und Schreibfähigkeiten. Sie sind gut organisiert und können mehrere Projekte gleichzeitig effektiv verwalten.
Marketingjobs auf mittlerer Ebene bieten anspruchsvolle und lohnende Möglichkeiten für erfahrene Marketingfachleute.
Führungsmarketing-Jobs
Wenn es um Marketingkarrieren geht, gehören Führungspositionen zu den begehrtesten Positionen. Diese Jobs erfordern in der Regel mehr Erfahrung, Ausbildung und strategisches Denken als Einstiegspositionen im Marketing. In diesem Abschnitt gehen wir auf drei der Top-Führungspositionen im Marketing ein: Chief Marketing Officer, Vice President of Marketing und Director of Marketing.
Chief Marketing Officer (CMO)
Der Chief Marketing Officer (CMO) ist der ranghöchste Marketingleiter einer Organisation. Diese Position ist für die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien verantwortlich, die das Umsatzwachstum vorantreiben und die Markenbekanntheit stärken. CMOs arbeiten eng mit anderen Mitgliedern des Führungsteams, einschließlich CEO, CFO und COO, zusammen, um Marketinginitiativen an den allgemeinen Geschäftszielen auszurichten.
Um als CMO erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Fachwissen, darunter:
Strategische Planung: CMOs müssen in der Lage sein, langfristige Marketingpläne zu entwickeln, die die Geschäftsziele des Unternehmens unterstützen.
Markenmanagement: CMOs sind für den Aufbau und die Aufrechterhaltung einer starken Markenidentität verantwortlich, die bei den Kunden Anklang findet.
Digitales Marketing: Angesichts der zunehmenden Bedeutung digitaler Kanäle müssen CMOs über ein tiefes Verständnis der Online-Marketing-Taktiken und -Technologien verfügen.
Teammanagement: CMOs leiten typischerweise ein Team von Vermarktern und müssen in der Lage sein, Mitarbeiter effektiv zu führen und zu motivieren.
Analytik: CMOs müssen in der Lage sein, den Erfolg ihrer Marketingkampagnen zu messen und Daten zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Vizepräsident für Marketing
Der Vizepräsident für Marketing (VP of Marketing) ist eine Stufe hinter dem CMO und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der Marketingstrategie des Unternehmens. Marketing-Vizepräsidenten überwachen in der Regel die täglichen Abläufe der Marketingabteilung, verwalten Budgets und arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen, um sicherzustellen, dass Marketinginitiativen mit den allgemeinen Geschäftszielen übereinstimmen.
Hier sind einige der wichtigsten Fähigkeiten und Fachkenntnisse, die für die Rolle eines VP of Marketing erforderlich sind:
Teammanagement: Marketing-Vizepräsidenten sind für die Leitung und Motivation eines Teams aus Vermarktern, Designern und anderen Fachleuten verantwortlich.
Kommunikation: Marketingleiter müssen in der Lage sein, effektiv mit Kollegen, Kunden und anderen Interessengruppen zu kommunizieren.
Budgetierung: Marketing-Vizepräsidenten verwalten in der Regel große Marketingbudgets und müssen in der Lage sein, Ressourcen effektiv zuzuteilen.
Datenanalyse: Marketing-Vizepräsidenten müssen in der Lage sein, Marketingdaten zu analysieren und sie als Grundlage für die Entscheidungsfindung zu nutzen.
Branchenkenntnisse: Marketing-Vizepräsidenten müssen sich der Branchentrends bewusst sein und in der Lage sein, Marketingstrategien entsprechend anzupassen.
Marketingchef
Der Marketingleiter ist ein Marketingleiter der mittleren Ebene, der in der Regel dem Marketingleiter unterstellt ist. Marketingdirektoren sind für die Verwaltung spezifischer Marketingprogramme oder -kampagnen verantwortlich, beispielsweise E-Mail-Marketing, soziale Medien oder Content-Marketing. Sie arbeiten eng mit anderen Mitgliedern ihres Teams zusammen, um sicherzustellen, dass Kampagnen effektiv und im Rahmen des Budgets durchgeführt werden.
Anforderungen an den Marketingjob
Eine Karriere im Marketing kann zahlreiche Wachstums- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten, es ist jedoch wichtig, bestimmte berufliche Anforderungen zu erfüllen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Im Folgenden sind die wichtigsten Bereiche aufgeführt, auf die sich potenzielle Bewerber im Bereich Marketing konzentrieren sollten, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen:
Erforderliche Ausbildung und Qualifikationen
Für die meisten Marketingjobs ist ein Bachelor-Abschluss mit Schwerpunkt auf Marketing, Kommunikation, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich erforderlich. Für einige Positionen ist möglicherweise ein Master-Abschluss in Marketing oder ein MBA erforderlich. Kandidaten sollten über ausgeprägte analytische, schriftliche und verbale Kommunikationsfähigkeiten sowie ein tiefes Verständnis des Verbraucherverhaltens und der Markttrends verfügen.
Technische Fähigkeiten
Marketingfachleute müssen mit verschiedenen Technologien und Softwareprogrammen wie Customer Relationship Management (CRM) und Marketing-Automatisierungssystemen vertraut sein. Sie sollten außerdem Erfahrung mit Google Analytics, Adobe Creative Suite und Social-Media-Management-Tools haben. Darüber hinaus sind Kenntnisse in digitalen Marketingkanälen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click (PPC) und E-Mail-Marketing von entscheidender Bedeutung.
Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sollten Marketingprofis auch über die Soft Skills verfügen, die erforderlich sind, um in einer schnelllebigen, dynamischen Branche erfolgreich zu sein. Dazu gehören außergewöhnliche schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, Anpassungsfähigkeit, Kreativität, Problemlösung, Zeitmanagement und Teamarbeit. Wichtig ist auch die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und gleichzeitig enge Beziehungen zu den Teammitgliedern aufrechtzuerhalten.
Zertifizierungen
Zertifizierungen können die Fachkenntnisse eines Kandidaten in einer bestimmten Marketingdisziplin nachweisen und ihn auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähiger machen. Zu den beliebten Marketingzertifizierungen gehören Google Ads and Analytics, Hubspot Inbound Marketing und Hootsuite Social Media Marketing. Fachleute in Spezialgebieten wie digitalem Marketing, Content-Marketing und Suchmaschinenoptimierung können auch den Erwerb von Zertifizierungen in Betracht ziehen, um in ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden zu bleiben.
Marketingkarrieren erfordern eine Kombination aus formaler Ausbildung, technischen Fähigkeiten, Soft Skills und relevanten Zertifizierungen. Einzelpersonen müssen kontinuierlich lernen und wachsen, um mit der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Branche Schritt zu halten. Mit den richtigen Fähigkeiten und Qualifikationen bietet eine Karriere im Marketing zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Aufstieg.
Gehälter und Jobaussichten
Eine der häufigsten Fragen derjenigen, die eine Karriere im Marketing in Betracht ziehen, ist, wie viel sie voraussichtlich verdienen werden. Wie in den meisten Branchen hängt die Antwort von mehreren Faktoren ab, darunter Berufsbezeichnung, Erfahrungsniveau und geografischer Standort.
Gehaltsspanne im Bereich Marketing
Nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics (BLS) betrug der mittlere Jahreslohn für Werbe-, Verkaufsförderungs- und Marketingmanager im Mai 2020 135.900 US-Dollar. Die niedrigsten 10 Prozent verdienten weniger als 67.590 US-Dollar, während die höchsten 10 Prozent mehr als 208.000 US-Dollar verdienten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur die gesamten Durchschnittsgehälter in der Branche darstellen. Spezifischere Rollen im Marketing haben unterschiedliche Gehaltsspannen. Beispielsweise kann ein Marketingkoordinator zwischen 35.000 und 62.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, während ein Marketingleiter zwischen 80.000 und 180.000 US-Dollar oder mehr pro Jahr verdienen kann.
Auch andere Faktoren wie Unternehmensgröße und Branche können sich auf das Verdienstpotenzial bestimmter Rollen auswirken. Beispielsweise verdienen diejenigen, die in der Technologiebranche arbeiten, möglicherweise höhere Gehälter als diejenigen, die in gemeinnützigen Organisationen oder kleineren Unternehmen arbeiten.
Prognosen zum Beschäftigungswachstum
Die BLS berichtet, dass die Beschäftigung von Werbe-, Verkaufsförderungs- und Marketingmanagern von 2019 bis 2029 voraussichtlich um 10 Prozent steigen wird, was über der durchschnittlichen Wachstumsrate für alle Berufe liegt. Getrieben wird dieses Wachstum durch die steigende Nachfrage nach digitaler Werbung und den Ausbau von Online-Plattformen.
Darüber hinaus prognostiziert die BLS ein deutliches Beschäftigungswachstum für Marktforschungsanalysten und Marketingspezialisten. Es wird erwartet, dass diese Rollen von 2019 bis 2029 um 18 Prozent wachsen werden, was vor allem auf die verstärkte Nutzung von Daten und Marktforschung bei der Geschäftsentscheidung zurückzuführen ist.
Trotz der branchenweiten Wachstumsprognosen wird erwartet, dass der Wettbewerb um die Arbeitsplätze immer noch hoch sein wird, insbesondere bei Positionen im Management und auf höheren Ebenen. Die Fähigkeit, sich an neue Technologien und verändertes Verbraucherverhalten anzupassen, sowie ausgeprägte Analyse- und Kommunikationsfähigkeiten werden für Marketingfachleute von entscheidender Bedeutung sein, um auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.
So bereiten Sie sich auf eine Marketingkarriere vor
Wenn Sie an einer Karriere im Marketing interessiert sind, können Sie einige wichtige Schritte unternehmen, um sich auf den Erfolg vorzubereiten. Hier sind drei wichtige Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten:
Schul-und Berufsbildung
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um sich auf eine Karriere im Marketing vorzubereiten, ist eine solide Ausbildung in diesem Bereich. Dies kann bedeuten, dass Sie einen Marketingabschluss erwerben oder andere relevante Studiengänge wie Betriebswirtschaft, Psychologie oder Kommunikation absolvieren. Suchen Sie nach Programmen, die praktische Erfahrungen bieten, und versuchen Sie, während Ihrer Schulzeit Praktika oder andere praktische Erfahrungen zu sammeln. Es ist auch eine gute Idee, über die neuesten Marketingtrends und -technologien auf dem Laufenden zu bleiben, indem Sie Branchenblogs lesen und an Branchenkonferenzen teilnehmen.
Vernetzung
Networking ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Vorbereitung auf eine Marketingkarriere. Versuchen Sie, über Berufsverbände, soziale Medien und andere Kanäle mit anderen in der Branche in Kontakt zu treten. Nehmen Sie an Veranstaltungen oder Vortragsveranstaltungen mit Marketingfachleuten teil und stellen Sie sicher, dass Sie über einen klaren Elevator Pitch und eine Visitenkarte verfügen, die Sie potenziellen Kontakten mitteilen können. Der Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks kann Ihnen dabei helfen, sich über offene Stellen zu informieren, wertvolle Erkenntnisse zu sammeln und Beziehungen aufzubauen, die während Ihrer gesamten Karriere Bestand haben.
Aufbau eines Portfolios
Schließlich ist es wichtig, ein Portfolio Ihrer Arbeiten und Erfolge zu erstellen, um potenziellen Arbeitgebern Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen zu präsentieren. Dazu können Beispiele vergangener Marketingkampagnen, Schreibproben oder andere relevante Arbeiten gehören, die Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Portfolio optisch ansprechend und leicht zu navigieren ist, und nutzen Sie es, um Ihre Stärken und Erfolge hervorzuheben. Sie können Ihr Portfolio auch online veröffentlichen und mit Ihrem Netzwerk teilen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Indem Sie sich auf Aus- und Weiterbildung, Networking und den Aufbau eines Portfolios Ihrer Arbeit konzentrieren, können Sie sich auf eine erfolgreiche Karriere im Marketing vorbereiten. Beachten Sie diese Tipps, wenn Sie verschiedene Berufsbezeichnungen, Beschreibungen und Optionen in diesem Bereich erkunden, und bleiben Sie bestrebt, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln.
Fortschritte im Marketing
Mit dem Fortschritt der Technologie schreitet auch das Marketing voran. Unternehmen sind immer auf der Suche nach neuen Marketingtechniken, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitbewerbern zu verschaffen. In den letzten Jahren hat das Marketing erhebliche Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) erlebt.
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) sind zwei der bedeutendsten technologischen Fortschritte in der heutigen Welt. KI und ML haben die Art und Weise, wie Unternehmen Marketing angehen, revolutioniert, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, Daten zu analysieren und auf der Grundlage von Erkenntnissen strategische Entscheidungen zu treffen. KI- und ML-Technologien helfen bei der Personalisierung des Marketings, der Automatisierung von Prozessen und dem Aufbau von Marketingsystemen, die sich in hohem Maße an neue Trends anpassen.
KI und ML können Unternehmen in verschiedenen Marketingbereichen wie Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing und Content-Marketing unterstützen. KI kann Verhaltensmuster von Online-Verbrauchern analysieren, um Unternehmen in verschiedenen Bereichen die richtigen Marketingstrategien vorzuschlagen und es ihnen so zu ermöglichen, hochgradig personalisierte und relevante Marketingkampagnen zu erstellen.
erweiterte Realität
Augmented Reality (AR) ist in den letzten Jahren eine bedeutende Entwicklung im Marketing. Im Gegensatz zu VR erweitert AR die reale Welt durch die Überlagerung digitaler Inhalte mit der physischen Umgebung eines Benutzers, was normalerweise über ein Telefon oder Tablet erfolgt. AR-Werbung bietet eine ansprechende Möglichkeit, das Publikum zu erreichen und ihm ein interaktiveres und intensiveres Markenerlebnis zu bieten.
Mit AR können Unternehmen virtuelle Schaufenster erstellen und Kunden können mit ihren Smartphones in Echtzeit ihr Zuhause gestalten, Kleidung anprobieren oder neue Produkte entdecken. AR hat das Potenzial, traditionelle physische Einkaufserlebnisse in eine interaktive und ansprechende Aktivität zu verwandeln, die sowohl Spaß macht als auch lehrreich ist.
Virtuelle Realität
Virtual Reality (VR) hat seit seiner Einführung als futuristisches Konzept in Science-Fiction-Filmen einen langen Weg zurückgelegt. Heute ist VR Realität und verändert die Art und Weise, wie Vermarkter und Verbraucher interagieren. VR kann immersive Erlebnisse bieten und eine Welt erschaffen, die praktisch real ist.
Unternehmen können interaktive Produkteinführungen, 360-Grad-Videos und virtuelle Rundgänge erstellen. Darüber hinaus kann VR auch eine tiefergehende Einbindung des Publikums ermöglichen und Erlebnisse schaffen, die einprägsam und unverwechselbar sind.
Fortschritte im Marketing haben Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, mit ihren Kunden zu interagieren. KI/ML, AR und VR bieten Möglichkeiten, die einst für unmöglich gehalten wurden. Diese Technologien verändern die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren und in Kontakt treten, und schaffen ein umfassendes und dynamisches Marketingerlebnis. Da sich diese Technologien ständig weiterentwickeln, müssen sich Marketingfachleute anpassen und über die neuesten Trends auf dem Laufenden bleiben, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Marketingbeispiele
Erfolgreiche Marketingkampagnen
Eines der wichtigsten Ziele jeder Marketingkampagne besteht darin, ein Produkt oder eine Dienstleistung auf dem Markt hervorzuheben. Erfolgreiche Marketingkampagnen erreichen dies häufig durch die Schaffung einer einzigartigen Identität, die die Persönlichkeit der Marke widerspiegelt und eine bestimmte Zielgruppe anspricht.
Eines der bekanntesten Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen ist Apples „Think Different“-Kampagne, die 1997 gestartet wurde. Die Kampagne umfasste eine Reihe von Printanzeigen, Fernsehspots und Werbetafeln, auf denen Erfinder und Revolutionäre wie Albert Einstein und Martin Luther gefeiert wurden King Jr. Die Anzeigen vermittelten Apples Botschaft, dass seine Produkte für Menschen entwickelt wurden, die anders denken und Wert auf Kreativität und Innovation legen.
Ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche Marketingkampagne ist die Nike-Kampagne „Just Do It“, die 1988 ins Leben gerufen wurde. Die Kampagne stellte Sportler vor, die an ihre Grenzen gingen, und vermittelte die Botschaft, dass jeder seine Ziele mithilfe der Produkte von Nike erreichen kann. Der Slogan wurde so berühmt, dass er noch heute von Nike verwendet wird.
Beispiele für schlechtes Marketing
Schlechtes Marketing kann viele Formen annehmen, aber die häufigste ist, dass eine Kampagne keine Verbindung zu ihrem Publikum herstellt oder die falsche Botschaft sendet. Hier sind einige Beispiele für schlechtes Marketing:
Pepsis Kendall-Jenner-Werbung
Im Jahr 2017 veröffentlichte Pepsi eine Anzeige mit Kendall Jenner, die weithin dafür kritisiert wurde, politische Proteste zu verharmlosen. In der Anzeige wird Jenner gezeigt, wie er einem Polizisten während einer Protestkundgebung eine Dose Pepsi reicht, was als stumpfsinniger Versuch angesehen wurde, aus der Black-Lives-Matter-Bewegung Kapital zu schlagen.
Chevrolets „Nova“-Auto
In den 1960er Jahren brachte Chevrolet in lateinamerikanischen Ländern ein Auto namens „Nova“ auf den Markt, wobei „nova“ auf Spanisch „geht nicht“ bedeutet. Es überrascht nicht, dass sich das Auto auf diesen Märkten nicht gut verkaufte, da der Name spanischsprachige Verbraucher nicht ansprach.
Bics „For Her“-Stifte
Im Jahr 2012 brachte Bic eine Reihe von Stiften auf den Markt, die speziell an Frauen gerichtet sind. Die Verpackung war in Pastellfarben gehalten und mit dem Slogan „so gestaltet, dass sie in die Hand einer Frau passt“ versehen. Die Kampagne wurde vielfach als sexistisch und herablassend kritisiert.
Diese Beispiele zeigen, dass erfolgreiches Marketing ein Verständnis der Zielgruppe und eine sorgfältige Abwägung von Botschaften und Branding erfordert. Während erfolgreiche Kampagnen eine dauerhafte Verbindung zwischen einer Marke und ihrem Publikum herstellen können, können schlechte Kampagnen dem Ruf einer Marke irreparablen Schaden zufügen. Daher müssen Vermarkter kontinuierlich danach streben, ihre Fähigkeiten zu verbessern und über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.