Einer der wichtigsten Schritte bei der Jobsuche ist der Erhalt eines Stellenangebots. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Arbeitgeber Sie als den idealen Kandidaten erachtet hat, der über die Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, die das Unternehmen benötigt. Allerdings ist das Stellenangebot erst dann vollständig, wenn Sie Ihre Zusage schriftlich bestätigen, weshalb das Verfassen eines Zusageschreibens unerlässlich ist.
Das Zulassungsschreiben ist von entscheidender Bedeutung, da es eine formelle Bestätigung Ihrer Bereitschaft ist, das Stellenangebot anzunehmen. Es dient als rechtsverbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber und legt die Rolle, die Vergütung und andere wesentliche Bedingungen des Angebots fest.
Wenn Sie ein Zulassungsschreiben verfassen, müssen Sie sicherstellen, dass es professionell und verständlich ist und eine positive Einstellung widerspiegelt. Ein gut verfasster Brief kann den Eindruck, den Sie hinterlassen, erheblich verändern und sich auf den gesamten Verlauf Ihrer Karriere auswirken.
In diesem Artikel gehen wir auf alles ein, was Sie wissen müssen, um ein erfolgreiches Annahmeschreiben für ein Stellenangebot zu verfassen. Hier sind einige der Themen, die in dem Artikel behandelt werden:
- Den Zweck eines Zulassungsschreibens verstehen
- Wichtige Elemente, die Sie in Ihren Brief aufnehmen sollten
- So strukturieren Sie Ihren Zulassungsbescheid
- Tipps, wie Sie Ihren Brief hervorstechen lassen
- Musterzulassungsbescheide als Orientierung
- Häufige Fehler, die Sie beim Verfassen eines Zulassungsbescheids vermeiden sollten
Mit diesen Tipps und Beispielen werden Sie in der Lage sein, ein Bewerbungsschreiben für ein Stellenangebot zu verfassen, das Ihre Begeisterung und Professionalität wirkungsvoll zum Ausdruck bringt. Also lasst uns anfangen!
Das Annahmeschreiben für ein Stellenangebot verstehen
Ein Annahmeschreiben für ein Stellenangebot ist eine schriftliche Mitteilung, die die Bereitschaft eines Bewerbers zum Ausdruck bringt, das vom Arbeitgeber angebotene Stellenangebot anzunehmen. Es dient als formelle Annahme des Angebots des Arbeitgebers und bestätigt die Bereitschaft des Kandidaten, seinem Team beizutreten.
Das Schreiben wird in der Regel benötigt, wenn ein Kandidat ein Stellenangebot erhält, seine Annahme jedoch schriftlich bestätigen muss. Oft ist es notwendig, dass der Kandidat das Angebot offiziell annimmt, da es für den Arbeitgeber einfacher ist, den notwendigen Papierkram zu erledigen und den Onboarding-Prozess zu starten.
Ein wirksames Zulassungsschreiben sollte wichtige Bestandteile enthalten, aus denen hervorgeht, dass der Bewerber das Stellenangebot annimmt, wie etwa die Stellenbezeichnung, das Eintrittsdatum, das Gehalt oder das Vergütungspaket sowie etwaige mit dem Stellenangebot verbundene Geschäftsbedingungen.
Weitere wichtige Bestandteile eines wirkungsvollen Briefes sind ein professioneller Ton, eine klare und prägnante Botschaft sowie ein Ausdruck der Dankbarkeit für das Angebot des Arbeitgebers. Der Brief sollte gut geschrieben, fehlerfrei und korrekt formatiert sein.
Um ein wirkungsvolles Schreiben zu gewährleisten, ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden, z. B. zu informell zu sein, sich über Aspekte der Stelle oder des Angebots zu beschweren und wesentliche Details nicht anzugeben. Das Schreiben sollte zeitnah erfolgen und die Professionalität und Wertschätzung des Bewerbers für das Stellenangebot widerspiegeln.
Um einen neuen Job zu finden und eine erfolgreiche Karriere zu starten, ist es unerlässlich, das Annahmeschreiben für ein Stellenangebot zu beherrschen. Kandidaten sollten sich die Zeit nehmen, einen wirkungsvollen Brief zu verfassen, der ihr Engagement und ihre Begeisterung für das Stellenangebot widerspiegelt. Durch das Verständnis der Schlüsselkomponenten eines effektiven Anschreibens und die Vermeidung häufiger Fehler können Kandidaten ihre Professionalität unter Beweis stellen und sich ihren Platz im Team des Arbeitgebers sichern.
Bevor Sie den Brief schreiben
Bevor Sie Ihr Annahmeschreiben für ein Stellenangebot verfassen, müssen Sie einige Dinge tun, um sicherzustellen, dass Sie eine kluge Entscheidung treffen. Hier sind einige der wesentlichen Schritte, die Sie unternehmen sollten:
Recherche zum Unternehmen und zur Position
Bevor Sie ein Stellenangebot annehmen, ist es wichtig, sich über das Unternehmen und die angebotene Stelle zu informieren. Diese Recherche vermittelt Ihnen ein klares Verständnis der Unternehmenswerte, der Arbeitsmoral und der Erwartungen an die Mitarbeiter, was für die Entscheidung, ob der Job das Richtige für Sie ist, von entscheidender Bedeutung ist.
Besuchen Sie zunächst die Website und die Social-Media-Seiten des Unternehmens. Diese Forschung wird Ihnen helfen, die Kultur und die Gesamtmission des Unternehmens zu verstehen. Sie können auch auf Karriereseiten wie Glassdoor, Indeed oder LinkedIn nach Mitarbeiterbewertungen und Bewertungen des Unternehmens suchen.
Achten Sie bei der Recherche der Stelle auf die Stellenanforderungen, Aufgaben und Erwartungen. Diese Recherche wird Ihnen helfen, den Umfang der Position zu verstehen, und Sie erhalten eine klare Vorstellung von den Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Stelle erforderlich sind.
Überprüfung des Stellenangebots
Nachdem Sie sich über das Unternehmen und die Position informiert haben, überprüfen Sie das Stellenangebot, das Sie erhalten haben. Lesen Sie das Dokument sorgfältig durch und achten Sie dabei auf das Gehalt, die Zusatzleistungen und die Erwartungen an die Stelle.
Berücksichtigen Sie den Arbeitsort, die Arbeitszeiten und andere berufsbezogene Details, die Ihre Entscheidung beeinflussen können. Bewerten Sie das Gesamtvergütungspaket, einschließlich Aktienoptionen, Boni, Altersvorsorgeplänen und anderen bereitgestellten Leistungen.
Bewertung des Angebots und ggf. Verhandlung
Bewerten Sie nach Durchsicht des Stellenangebots das Gesamtpaket, um festzustellen, ob es Ihren Erwartungen entspricht. Wenn das Angebot Ihren Erwartungen entspricht, sollten Sie mit der Ausarbeitung Ihres Zulassungsbescheids beginnen.
Nehmen wir jedoch an, dass das Angebot hinter Ihren Erwartungen zurückbleibt und es Verhandlungspunkte wie Gehalt, Zeitplan oder Zusatzleistungen gibt. In diesem Fall ist es angebracht, diese Bedenken vor dem Verfassen des Zulassungsbescheids mit dem Arbeitgeber zu besprechen.
Denken Sie daran: Verhandlungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Stellenangebotsprozesses. Scheuen Sie sich also nicht, sich an Ihren potenziellen Arbeitgeber zu wenden und die Bedingungen des Angebots zu besprechen.
Wenn Sie Ihre Recherchen durchführen, das Stellenangebot prüfen und die Bedingungen sorgfältig bewerten, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, bevor Sie Ihren Zulassungsbescheid verfassen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren, und das Angebot sorgfältig prüfen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Wahl für Ihre Karriereziele und Ihre Work-Life-Balance treffen.
Den Brief schreiben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erhalt eines Stellenangebots! Jetzt ist es an der Zeit, ein gut geschriebenes Bewerbungsschreiben zu verfassen, in dem Sie Ihre Dankbarkeit und die Annahme des Angebots zum Ausdruck bringen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess des Verfassens eines effektiven Bewerbungsschreibens, das alle notwendigen Details enthält.
Einleitung und Dankbarkeit ausdrücken
Beginnen Sie Ihren Brief mit einer höflichen Begrüßung, gefolgt von einer prägnanten Erklärung, in der Sie Ihre Dankbarkeit für das Stellenangebot zum Ausdruck bringen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Wertschätzung für die Gelegenheit zum Ausdruck bringen, da dies Ihre Professionalität und Begeisterung für die Position zeigt.
Beispiel: Sehr geehrter [Name des Einstellungsmanagers],
Vielen Dank, dass Sie mir die Rolle der [Position] angeboten haben. Ich freue mich sehr, dem Team von [Firmenname] beizutreten, und ich schätze das Vertrauen, das Sie und das Unternehmen in mich setzen.
Annahme des Stellenangebots
Sobald Sie Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht haben, ist es an der Zeit, das Stellenangebot anzunehmen. Geben Sie Ihr Einverständnis klar und selbstbewusst bekannt, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Beispiel: Ich nehme gerne das Stellenangebot für die [Position] bei [Firmenname] an. Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten und Erfahrungen in das Unternehmen einzubringen.
Einzelheiten zur Anstellung
Als Nächstes sollten Sie die wichtigsten Details Ihrer Anstellung darlegen, einschließlich Ihres Startdatums, Ihres Arbeitsplans und Ihres Vergütungspakets. Diese Informationen stellen sicher, dass sowohl Sie als auch der Arbeitgeber sich über die Bedingungen Ihres Arbeitsverhältnisses im Klaren sind.
Beispiel: Ich kann am [Datum] beginnen und arbeite [Anzahl] Stunden pro Woche, Montag bis Freitag von [Startzeit] bis [Endzeit]. Wie bereits besprochen beträgt mein Jahresgehalt [Gehaltsbetrag].
Auf Eventualitäten oder Bedenken eingehen
Manchmal haben Kandidaten möglicherweise Eventualitäten oder Bedenken, die geklärt werden müssen, bevor sie das Stellenangebot annehmen können. Wenn dies auf Sie zutrifft, gehen Sie diese Probleme mit Bedacht und Diplomatie an. Denken Sie daran, dass Sie einen positiven und professionellen Eindruck hinterlassen möchten.
Beispiel: Bevor ich das Angebot annehme, möchte ich die vom Unternehmen angebotenen Krankenversicherungsleistungen und Altersvorsorgepläne bestätigen. Darüber hinaus würde ich mich über weitere Erläuterungen zum Schulungs- und Onboarding-Prozess freuen.
Schlusserklärung und nächste Schritte
Bekräftigen Sie in Ihrem Abschlussstatement Ihre Dankbarkeit für das Stellenangebot und drücken Sie Ihre Begeisterung für die bevorstehende Gelegenheit aus. Lassen Sie den Arbeitgeber wissen, dass Sie sich darauf freuen, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Beispiel: Nochmals vielen Dank, dass Sie mir die Möglichkeit gegeben haben, Ihrem Team beizutreten. Ich freue mich darauf, mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten und meine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Rolle einzubringen. Bitte teilen Sie mir mit, welche weiteren Schritte ich unternehmen muss, um die Annahme des Stellenangebots abzuschließen.
Das Verfassen eines Bewerbungsschreibens erfordert sorgfältige Überlegung und Liebe zum Detail. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihr Anschreiben alle notwendigen Informationen enthält und Ihre Begeisterung für den Job zum Ausdruck bringt. Ein gut geschriebenes Bewerbungsschreiben gibt den Ton für Ihre zukünftige Beziehung zum Arbeitgeber vor und kann Ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Karriere ebnen.
Tipps zum Schreiben eines effektiven Briefes
Wenn es darum geht, ein wirksames Bewerbungsschreiben für ein Stellenangebot zu verfassen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten. Diese beinhalten:
Ton und Sprache
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Briefes beginnen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um über Ihren Ton und Ihre Sprache nachzudenken. Ihr Brief sollte professionell, aber auch freundlich und sympathisch sein. Vermeiden Sie eine übermäßig formelle Sprache oder einen roboterhaften Klang, da dies unaufrichtig wirken kann. Versuchen Sie stattdessen, Ihrem Schreiben etwas Persönlichkeit zu verleihen und gleichzeitig ein professionelles Auftreten beizubehalten.
Länge und Format
Achten Sie bei Länge und Format darauf, Ihren Brief prägnant und auf den Punkt zu bringen. Vermeiden Sie es, zu weit von der Hauptbotschaft abzuweichen, da dies dazu führen kann, dass Ihr Brief unkonzentriert wirkt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Brief richtig formatiert ist, mit einer klaren Einleitung, Hauptabsätzen und einem Schluss.
Betonung von Fähigkeiten und Qualitäten
Einer der Hauptzwecke eines Zulassungsschreibens besteht darin, dem Arbeitgeber zu vermitteln, dass Sie von dem Stellenangebot begeistert sind und über die erforderlichen Fähigkeiten und Qualitäten verfügen, um in der Rolle erfolgreich zu sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Fähigkeiten und Qualitäten in Ihrem Anschreiben hervorheben, sei es durch die Hervorhebung relevanter Erfahrungen oder durch die Erörterung konkreter Beispiele dafür, wie Sie Ihre Fähigkeiten in der Vergangenheit in die Tat umgesetzt haben.
Aktive Stimme verwenden
Die Verwendung aktiver Stimme kann dazu beitragen, Ihren Brief ansprechender und dynamischer zu gestalten. Anstatt passive Konstruktionen wie „Mir wurde der Job angeboten“ zu verwenden, versuchen Sie, eine aktive Sprache wie „Ich habe das Jobangebot angenommen“ zu verwenden. Dies kann Ihnen helfen, selbstbewusst und entscheidungsfreudig zu wirken.
Begeisterung zeigen
Schließlich ist es wichtig, echte Begeisterung für den Job und das Unternehmen, für das Sie arbeiten werden, zu zeigen. Ganz gleich, ob Sie mitteilen möchten, warum Sie sich über die Stelle freuen, bestimmte Aspekte des Unternehmens besprechen, die Sie bewundern, oder einfach nur Ihre Dankbarkeit für die Chance zum Ausdruck bringen – zu zeigen, dass Sie wirklich begeistert sind, dem Team beizutreten, kann viel bewirken Aufbau einer positiven Beziehung zu Ihrem zukünftigen Arbeitgeber.
Es gibt viele Strategien, mit denen Sie ein effektives Bewerbungsschreiben für ein Stellenangebot verfassen können. Ganz gleich, ob Sie sich auf Ton und Sprache konzentrieren, Ihre Fähigkeiten und Qualitäten hervorheben oder einfach nur Ihre Begeisterung unter Beweis stellen möchten: Wenn Sie sich die Zeit nehmen, einen durchdachten und ansprechenden Brief zu verfassen, können Sie die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in Ihren neuen Job schaffen.
Beispiel für ein Annahmeschreiben für ein Stellenangebot
Wenn es darum geht, ein Stellenangebot anzunehmen, ist es wichtig, dies professionell und mit dem richtigen Ton zu tun. Hier sind drei Beispiele für Bewerbungsschreiben für Stellenangebote, die Sie als Leitfaden für die Erstellung Ihres eigenen Bewerbungsschreibens verwenden können.
1. Musterbrief für die Annahme eines Stellenangebots ohne Verhandlung
Sehr geehrter [Name des Arbeitgebers],
Vielen Dank, dass Sie mir die Stelle als [Berufsbezeichnung] angeboten haben. Ich freue mich sehr, diese Gelegenheit anzunehmen und mich [Name des Unternehmens] anzuschließen. Ich schätze das Vertrauen, das Sie mir entgegenbringen, und freue mich darauf, zum Erfolg des Teams beizutragen.
Bitte lassen Sie mich wissen, wie ich mich am besten auf meinen ersten Arbeitstag vorbereiten kann. Ich werde sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen im Voraus erledigt und die Unternehmensrichtlinien überprüft werden. Mir ist bekannt, dass das Startdatum das [Datum] ist, und ich freue mich darauf, meine neue Rolle anzutreten.
Nochmals vielen Dank für diese Gelegenheit. Ich freue mich, Teil des Teams zu sein und zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Aufrichtig,
[Ihr Name]
2. Musterbrief für die Annahme eines Stellenangebots mit Verhandlung
Sehr geehrter [Name des Arbeitgebers],
Vielen Dank, dass Sie mir die Stelle als [Stellenbezeichnung] bei [Firmenname] angeboten haben. Ich freue mich über die Gelegenheit, mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten und zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.
Ich würde gerne das Gehalts- und Leistungspaket für diese Position besprechen. Aufgrund meiner Recherchen und Erfahrungen glaube ich, dass eine Gehaltsspanne von [Spanne] fair und wettbewerbsfähig wäre. Ich bin auch daran interessiert, etwaige zusätzliche Vorteile wie [Vorteil] zu besprechen.
Bitte lassen Sie mich wissen, ob wir einen Termin vereinbaren können, um diese Details zu besprechen. Ich freue mich, diese Position anzunehmen und bin zuversichtlich, dass wir eine für beide Seiten vorteilhafte Einigung erzielen können.
Nochmals vielen Dank für diese Gelegenheit und ich freue mich auf den Beginn meiner neuen Rolle.
Aufrichtig,
[Ihr Name]
3. Musterbrief für die Ablehnung eines Stellenangebots aus beruflichen Gründen
Sehr geehrter [Name des Arbeitgebers],
Vielen Dank, dass Sie mir die Stelle als [Stellenbezeichnung] bei [Firmenname] angeboten haben. Ich schätze die Zeit und Mühe, die Sie und Ihr Team in den Einstellungsprozess gesteckt haben.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, das Angebot abzulehnen. Obwohl [Firmenname] eine hervorragende Organisation ist, glaube ich, dass eine andere Gelegenheit derzeit besser zu meinen persönlichen und beruflichen Zielen passt.
Ich respektiere Ihr Unternehmen und Ihre Arbeit und hoffe, dass wir in Kontakt bleiben können. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich für diese Position in Betracht gezogen haben. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team alles Gute.
Aufrichtig,
[Ihr Name]
Wenn Sie diese Beispiele befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, das perfekte Annahmeschreiben für ein Stellenangebot zu verfassen. Denken Sie daran, Ihren Ton professionell zu halten, Ihre Dankbarkeit auszudrücken und Ihre Absichten klar zum Ausdruck zu bringen. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Position!
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Wenn Sie Ihr Bewerbungsschreiben für ein Stellenangebot verfassen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass es fehlerfrei ist und Ihre Begeisterung für die Stelle effektiv zum Ausdruck bringt. Hier sind einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:
- Tipp- und Grammatikfehler: Ein Brief voller Fehler kann Ihre Professionalität beeinträchtigen und den Eindruck erwecken, dass Sie die Gelegenheit nicht ernst nehmen. Lesen Sie Ihren Brief unbedingt sorgfältig Korrektur oder lassen Sie ihn von einer anderen Person überprüfen, bevor Sie auf „Senden“ klicken.
- Zweifel oder Unsicherheit zum Ausdruck bringen: Obwohl es wichtig ist, alle Fragen zu stellen, die Sie möglicherweise haben, bevor Sie ein Stellenangebot annehmen, sollte Ihr Zulassungsschreiben Ihr Vertrauen in Ihre Entscheidung zum Ausdruck bringen. Vermeiden Sie Formulierungen wie „Ich denke“ oder „Ich könnte“ und verwenden Sie stattdessen eine Sprache, die Ihre Begeisterung für den Job widerspiegelt.
- Verwenden einer generischen Vorlage: Mit einem Standard-Zulassungsschreiben heben Sie sich nicht von anderen Bewerbern ab und vermitteln nicht Ihre Persönlichkeit und Begeisterung für die Stelle. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Anschreiben individuell zu gestalten und hervorzuheben, was Sie an der Stelle besonders begeistert.
- Hervorheben nur des Gehalts und der Sozialleistungen: Obwohl Gehalt und Sozialleistungen sicherlich wichtige Aspekte sind, sollten sie nicht der einzige Schwerpunkt Ihres Zulassungsschreibens sein. Bringen Sie unbedingt Ihre Begeisterung über die Unternehmenskultur, Ihre zukünftigen Kollegen und alle Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten zum Ausdruck.
- Nach dem Absenden des Schreibens keine Nachverfolgung: Nachdem Sie Ihr Zulassungsschreiben verschickt haben, ist es eine gute Idee, mit Ihrem neuen Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen, um alle nächsten Schritte zu bestätigen oder offene Fragen zu klären. Halten Sie die Kommunikationswege offen und professionell.
Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Zulassungsbescheid ein ausgefeilter und professioneller Ausdruck Ihrer Begeisterung und Professionalität ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Menschen beim Verfassen ihres Zulassungsschreibens für ein Stellenangebot haben könnten:
Wie lang soll der Brief sein?
Die Länge Ihres Zulassungsbescheids ist nicht so wichtig wie der darin enthaltene Inhalt. Es ist besser, prägnant und auf den Punkt zu kommen, ohne unnötige Details einzubeziehen. Eine gute Faustregel besteht darin, den Text auf einer Seite zu belassen. Wenn Sie jedoch etwas näher erläutern möchten, können Sie dies gerne tun.
Kann ich ein Stellenangebot per E-Mail annehmen?
Heutzutage akzeptieren die meisten Arbeitgeber ein Zulassungsschreiben per E-Mail. Wenn Ihr Stellenangebot jedoch eine bestimmte Kommunikationsmethode vorschreibt, sollten Sie diese unbedingt einhalten.
Was passiert, wenn ich mehrere Stellenangebote habe?
Wenn Sie mehrere Stellenangebote erhalten haben, nehmen Sie sich die Zeit, jedes einzelne sorgfältig zu prüfen. Überlegen Sie, welcher Job Ihnen die besten Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet und welcher Job zu Ihren langfristigen Zielen passt. Sobald Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, können Sie die anderen Stellenangebote mit einer kurzen und professionellen Nachricht ablehnen.
Soll ich im Zulassungsbescheid über das Gehalt verhandeln?
Es ist nicht notwendig, im Zulassungsschreiben über das Gehalt zu verhandeln. Wenn Sie über Ihr Gehalt verhandeln möchten, sollten Sie dies tun, bevor Sie das Stellenangebot annehmen. Sobald Sie das Stellenangebot angenommen haben, wird es schwierig sein, über ein höheres Gehalt zu verhandeln.
Wann soll ich den Brief absenden?
Sie sollten Ihren Zulassungsbescheid so schnell wie möglich nach Erhalt des Stellenangebots absenden. Teilen Sie dem Arbeitgeber mit, dass Sie von der Gelegenheit begeistert sind und dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen werden, um sich auf Ihren Starttermin vorzubereiten. Vermeiden Sie es, Ihr Zulassungsschreiben zu verzögern, da dies beim Arbeitgeber den Eindruck erwecken kann, dass Sie kein Interesse an der Stelle haben.