Auf dem heutigen Arbeitsmarkt sind Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) für Arbeitgeber zu einem unverzichtbaren Instrument geworden, um die riesige Menge an Lebensläufen zu durchsuchen, die sie für jede Stellenausschreibung erhalten. ATS sind automatisierte Systeme, die Lebensläufe schnell nach Schlüsselwörtern und Phrasen durchsuchen, um festzustellen, welche Bewerbungen eine weitere Überlegung wert sind. ATS sind so integraler Bestandteil des Einstellungsprozesses geworden, dass Kandidaten sicherstellen müssen, dass ihr Lebenslauf ATS-freundlich ist, um überhaupt für eine Stelle infrage zu kommen.
Hintergrundinformationen zu Bewerber-Tracking-Systemen (ATS) und warum sie wichtig sind
Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) wurden erstmals in den 1990er Jahren eingeführt, um Arbeitgebern die Möglichkeit zu geben, ihren Einstellungsprozess elektronisch zu verwalten. ATS begann als einfache Datenbank, in der Kandidateninformationen gespeichert wurden, hat sich jedoch im Laufe der Jahre zu hochentwickelten Tools entwickelt, mit denen unqualifizierte Kandidaten schnell aus dem Bewerbungspool entfernt werden können. ATS ist für Arbeitssuchende wichtig, denn wenn ihr Lebenslauf den automatisierten Überprüfungsprozess nicht besteht, haben sie nie die Chance, von einem menschlichen Personalvermittler manuell überprüft zu werden.
Ein gut optimierter Lebenslauf muss sorgfältig erstellt werden und Schlüsselwörter und Formulierungen enthalten, die zur Stellenausschreibung passen. ATS analysiert Lebensläufe, indem es Schlüsselwörter mit der Stellenbeschreibung abgleicht und Kandidaten anhand einer Vielzahl von Faktoren einstuft, darunter Qualifikationen, Erfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten. Lebensläufe, die nicht die richtigen Schlüsselwörter enthalten, werden wahrscheinlich nicht für die weitere Prüfung ausgewählt.
Wie wichtig es ist, ATS-freundliche Lebenslaufvorlagen zu verwenden
Beim Erstellen eines ATS-freundlichen Lebenslaufs geht es nicht nur um den Inhalt, sondern auch um das Format. Eine ATS-freundliche Lebenslaufvorlage ist obligatorisch, um sicherzustellen, dass die Informationen des Bewerbers so organisiert und lesbar wie möglich präsentiert werden. ATS-freundliche Lebensläufe haben ein klares und einfaches Layout, verwenden Standardschriftarten wie Arial oder Times New Roman und vermeiden die Verwendung von Bildern, Spalten oder Tabellen. Durch die Verwendung solcher Vorlagen stellen Kandidaten sicher, dass ihre Lebensläufe die erste Prüfung bestehen und in die nächste Runde des Einstellungsprozesses gelangen.
Da sich immer mehr Unternehmen für die Verwaltung ihres Rekrutierungsprozesses an ATS wenden, ist es für Arbeitssuchende wichtig, die Grundlagen ihrer Arbeitsweise zu verstehen, wie sie ihre Lebensläufe für diese Systeme optimieren und wie sie ATS-freundliche Vorlagen verwenden können, um ihre Lebensläufe zu verbessern Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.
Vorteile der Verwendung von ATS-freundlichen Lebenslaufvorlagen
A. Die Vorteile der Verwendung von ATS-freundlichen Vorlagen beim Erstellen von Lebensläufen
In der heutigen technologischen Welt sind ATS- oder Bewerberverfolgungssysteme zu einem wichtigen Instrument geworden, das von vielen Personalvermittlern und Personalabteilungen verwendet wird, um den Einstellungsprozess zu optimieren. Diese Systeme sichten Tausende von Lebensläufen, um diejenigen in die engere Auswahl zu nehmen, die den Anforderungen der Stellenausschreibung am besten entsprechen. Daher ist es wichtig, Ihren Lebenslauf zu optimieren, um sicherzustellen, dass er auffällt und das ATS übersteht. Hier sind einige Vorteile der Verwendung von ATS-freundlichen Vorlagen beim Erstellen Ihres Lebenslaufs:
Hilft Ihrem Lebenslauf, das ATS zu überwinden: Durch die Verwendung einer ATS-freundlichen Vorlage wird sichergestellt, dass Ihr Lebenslauf von der Software problemlos gelesen werden kann. Solche Vorlagen umfassen in der Regel Funktionen wie einfache Formatierung, angemessene Abstände sowie eine geeignete Schriftart und -größe, die es dem ATS erleichtern, die erforderlichen Informationen zu extrahieren.
Spart Zeit und Mühe: Das Erstellen einer ATS-freundlichen Lebenslaufvorlage kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber auf lange Sicht sparen Sie Zeit und Mühe. Sie können eine einzelne Vorlage erstellen und diese an verschiedene Stellenangebote anpassen, anstatt jedes Mal, wenn Sie sich für eine neue Stelle bewerben, ganz von vorne anzufangen.
Erhöht Ihre Chancen, in die engere Wahl zu kommen: Wenn Ihr Lebenslauf das ATS-System durchläuft, erhöht sich Ihre Chance, in die engere Wahl zu kommen. Einstellungsmanager schauen sich eher Lebensläufe an, die den ersten Auswahlprozess bestanden haben.
B. Die Auswirkungen ATS-freundlicher Lebensläufe auf Einstellungsentscheidungen
Der Einsatz von ATS ist aufgrund seiner Fähigkeit, große Mengen an Lebensläufen schnell zu sortieren, weit verbreitet. Als Arbeitssuchender ist es wichtig zu verstehen, wie das ATS funktioniert und wie Sie Ihre Chancen verbessern können, mit Ihrem Lebenslauf Beachtung zu finden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie sich ATS-freundliche Lebensläufe auf Einstellungsentscheidungen auswirken:
Erhöht die Effizienz: Durch die Möglichkeit, Lebensläufe schnell zu sortieren, reduziert die ATS-Software die Arbeitsbelastung der Personalabteilungen, sodass diese sich auf wichtigere Aufgaben wie die Befragung von Kandidaten konzentrieren können.
Verbessert das Bewerbererlebnis: ATS-freundliche Lebensläufe erleichtern Personalvermittlern das Auffinden und Überprüfen von Lebensläufen und verkürzen so die Zeit, die für eine Einstellungsentscheidung benötigt wird. Dies verbessert die Erfahrung der Kandidaten, indem die Zeit verkürzt wird, die erforderlich ist, um Feedback zu ihrer Bewerbung einzuholen.
Fördert Vielfalt und Inklusion: Die ATS-Software verfügt über integrierte Algorithmen und Stichwortsuchen, die Vorurteile beseitigen und einen fairen Auswahlprozess gewährleisten. Dies fördert Vielfalt und Inklusion, wenn die Einstellung über ein ATS-System erfolgt.
C. Der Wert der Optimierung von Lebensläufen für ATS
Die Optimierung Ihres Lebenslaufs für ATS ist unerlässlich, wenn Sie sich auf dem heutigen Arbeitsmarkt von der Konkurrenz abheben möchten. Hier sind einige Tipps zur Optimierung Ihres Lebenslaufs für ATS:
Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter: Verwenden Sie Schlüsselwörter, die zur Stellenbeschreibung passen, um die Chancen zu erhöhen, dass das ATS Ihren Lebenslauf aufnimmt.
Halten Sie es einfach: Verwenden Sie einfache Formatierungen, angemessene Abstände und Standardschriftarten, damit Ihr Lebenslauf von der Software gut lesbar ist.
Passen Sie Ihren Lebenslauf an: Passen Sie Ihren Lebenslauf für jede Bewerbung an und stellen Sie sicher, dass Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten den Stellenanforderungen entsprechen.
Arten von ATS-freundlichen Vorlagen
Wenn es darum geht, einen ATS-freundlichen Lebenslauf zu erstellen, müssen Design und Inhalt auf das Bewerberverfolgungssystem zugeschnitten sein, um sicherzustellen, dass die Software die Informationen korrekt lesen und analysieren kann. Im Folgenden sind die vier gängigen Arten von ATS-freundlichen Lebenslaufvorlagen aufgeführt, die Arbeitssuchenden dabei helfen sollen, das System zu umgehen.
A. Chronologische Lebenslaufvorlagen
Chronologische Lebenslaufvorlagen zeigen die Berufserfahrung eines Bewerbers in umgekehrter chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der letzten Stelle. Dieses Format ist ideal für Arbeitssuchende mit einer stabilen beruflichen Laufbahn, die ihre berufliche Weiterentwicklung im Laufe der Jahre hervorheben möchten. ATS-Systeme bevorzugen diese Art von Lebenslauf, da er einem Standardformat folgt und es der Software erleichtert, die Daten zu lesen und zu analysieren.
B. Funktionale Lebenslaufvorlagen
Funktionale Lebenslaufvorlagen konzentrieren sich auf die Fähigkeiten und Leistungen des Bewerbers und nicht auf seinen beruflichen Werdegang. Diese Art von Lebenslauf eignet sich am besten für Arbeitssuchende, die ihren Beruf wechseln oder Lücken in ihrer beruflichen Laufbahn haben. Funktionale Lebensläufe heben übertragbare Fähigkeiten hervor, die der Bewerber in eine neue Position einbringen kann. Der Nachteil dieses Formats besteht darin, dass einige ATS-Systeme aufgrund des unkonventionellen Layouts möglicherweise Schwierigkeiten haben, die relevanten Informationen zu identifizieren und zu extrahieren.
C. Hybrid-Lebenslaufvorlagen
Hybrid-Lebenslaufvorlagen kombinieren die besten Elemente chronologischer und funktionaler Lebensläufe. Sie bieten eine Zusammenfassung des beruflichen Werdegangs und der Qualifikationen des Bewerbers, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung seiner Fähigkeiten und Leistungen im Zusammenhang mit der Stelle. Hybride Lebensläufe sind in ATS-Systemen vielseitig und effektiv, was sie zu einer hervorragenden Option für Arbeitssuchende mit unterschiedlichem Hintergrund macht.
D. Gezielte Lebenslaufvorlagen
Gezielte Lebenslaufvorlagen werden an die spezifischen Stellenanforderungen einer Position angepasst. Diese Art von Lebensläufen hebt die relevanten Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge des Bewerbers hervor, die zur Stellenbeschreibung passen, während überflüssige Details weggelassen werden. Gezielte Lebensläufe sind für ATS-Systeme optimiert und übertreffen generische Lebensläufe in Systemen zur Bewerberverfolgung. Die Erstellung ist zeitaufwändig, erhöht jedoch die Chance, die Aufmerksamkeit eines Personalvermittlers zu erregen und zu einem Vorstellungsgespräch zu gelangen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arbeitssuchende ihre Chancen, das ATS-System zu durchlaufen, durch die Verwendung geeigneter Vorlagen optimieren können. Die vier Arten von ATS-freundlichen Lebenslaufvorlagen sind chronologische, funktionale, hybride und zielgerichtete Lebensläufe. Die Auswahl der richtigen Vorlage kann den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit eines Personalvermittlers zu erregen und sich ein Vorstellungsgespräch zu sichern.
Schlüsselkomponenten ATS-freundlicher Lebensläufe
Mit fortschreitender Technologie müssen sich Arbeitssuchende an die Automatisierung von Einstellungsprozessen anpassen, insbesondere an ATS (Applicant Tracking System). Ein ATS-freundlicher Lebenslauf soll die Prüfung der Software bestehen und zu einem Vorstellungsgespräch führen. Bei der Erstellung eines ATS-kompatiblen Dokuments müssen jedoch mehrere kritische Faktoren beachtet werden. In diesem Abschnitt geht es um die Bedeutung von Format, Layout und Design sowie um Tipps zum Erstellen eines ATS-freundlichen Lebenslaufs und um die wesentlichen Elemente, die ein ATS-freundlicher Lebenslauf enthalten muss.
A. Die Bedeutung von Format, Layout und Design
Bei einem ATS-Scan wird in erster Linie die Kompatibilität digitaler Lebensläufe mit der Software bewertet, die Relevanz des Inhalts eines Lebenslaufs ist zweitrangig. Layout, Format und Design spielen eine entscheidende Rolle beim Bestehen der ATS-Prüfung. Um die Chancen, einen ATS-Scan zu bestehen, zu erhöhen, vermeiden Sie das Einfügen von Bildern, Grafiken und aufwendigen Schriftarten, die die Software verwirren oder inkompatibel sein könnten. Die sicherste Option ist die Verwendung einer ATS-freundlichen Lebenslaufvorlage, die den Branchenstandards entspricht und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildung hervorhebt.
B. Tipps zum Erstellen eines ATS-freundlichen Lebenslaufs
Um sicherzustellen, dass der Lebenslauf die ATS-Prüfung besteht, beachten Sie die folgenden Tipps:
- Verwenden Sie Aufzählungspunkte, um wichtige Informationen wie Berufsbezeichnungen, Termine und Erfolge hervorzuheben.
- Passen Sie die Erfahrung an die Schlüsselwörter der Stellenbeschreibung an.
- Beschränken Sie den Lebenslauf auf höchstens zwei Seiten.
- Verwenden Sie relevante branchenspezifische Schlüsselwörter.
- Vermeiden Sie Spalten, Kopf- und Fußzeilen, die zu Scanproblemen führen können.
- Geben Sie Kontaktinformationen und Social-Media-Konten an.
- Reichen Sie keinen neu formatierten Lebenslauf erneut ein, der möglicherweise nicht mit der ursprünglichen Einreichung übereinstimmt.
C. Wesentliche Elemente für ATS-freundliche Lebensläufe
Ein ATS-freundlicher Lebenslauf muss die folgenden Elemente enthalten:
- Kontaktinformationen.
- Relevante Schlüsselwörter zur Stellenausschreibung.
- Professionelle Zusammenfassung oder objektive Stellungnahme.
- Berufserfahrung und Ausbildung.
- Ausbildung und Zertifizierungen.
- Technische Fähigkeiten und Erfolge.
Ein ATS-freundlicher Lebenslauf muss unkompliziert, prägnant und leicht lesbar sein. Der Schwerpunkt muss darauf liegen, wie die Fähigkeiten und Erfahrungen des Bewerbers mit der Stellenbeschreibung übereinstimmen. Daher ist es wichtig, den Lebenslauf auf jede Bewerbung abzustimmen. Durch die Verwendung des richtigen Formats, Layouts und Designs, die Befolgung der wesentlichen Tipps und die Einbeziehung der erforderlichen Elemente können Kandidaten ATS-freundliche Lebensläufe erstellen, die das System übertreffen und zu einem Vorstellungsgespräch führen.
Was Sie beim Verfassen eines ATS-freundlichen Lebenslaufs vermeiden sollten
Wenn es darum geht, einen Lebenslauf zu verfassen, der es über ein Bewerber-Tracking-System (ATS) hinaus schafft, gibt es bestimmte häufige Fehler, die Arbeitssuchende vermeiden sollten. Einige davon umfassen:
A. Häufige Fehler beim Verfassen von ATS-Lebensläufen:
- Verwendung von Bildern oder Grafiken: Während ein optisch ansprechender Lebenslauf die Aufmerksamkeit eines Personalvermittlers auf sich ziehen könnte, kann ein ATS Schwierigkeiten haben, Bilder oder Grafiken zu erkennen und zu analysieren. Bleiben Sie bei einfachen, leicht lesbaren Texten.
- Verwendung von nicht standardmäßigen Schriftarten oder Formatierungen: Auch wenn es schön aussieht, Ihren Lebenslauf mit einzigartigen Schriftarten oder Formatierungen aufzupeppen, kann ein ATS ihn möglicherweise nicht richtig lesen. Bleiben Sie bei klassischen Schriftarten wie Times New Roman, Arial oder Calibri und vermeiden Sie die Verwendung zu vieler Aufzählungspunkte, Tabellen oder Spalten.
- Vernachlässigung der Stellenbeschreibung: Jede Stellenausschreibung enthält bestimmte Schlüsselwörter oder Ausdrücke, nach denen der Arbeitgeber bei einem Kandidaten sucht. Integrieren Sie diese unbedingt in Ihren Lebenslauf, um zu zeigen, dass Sie für die Stelle gut geeignet sind.
B. Wörter und Ausdrücke, die Sie in Lebensläufen vermeiden sollten:
- Überstrapazierte Schlagworte: Auch wenn es verlockend sein kann, sich selbst als „detailorientiert“, „ergebnisorientiert“ oder „Menschenmensch“ zu beschreiben, sind diese Formulierungen so klischeehaft geworden, dass sie die Erfolgsaussichten Ihres Lebenslaufs tatsächlich beeinträchtigen könnten der ATS. Versuchen Sie, Ihre Stärken und Erfolge in einer spezifischeren, einzigartigeren Sprache zu beschreiben.
- Abkürzungen oder Akronyme: Während Sie möglicherweise mit branchenspezifischen Abkürzungen vertraut sind, ist dies bei einem ATS möglicherweise nicht der Fall. Geben Sie in Ihrem Lebenslauf alle Akronyme und Abkürzungen an, um sicherzustellen, dass das System sie richtig lesen und analysieren kann.
- Ausgefallene Sprache oder Fachjargon: Versuchen Sie, Ihre Sprache einfach und unkompliziert zu halten. Vermeiden Sie übermäßig komplizierte Wörter oder Branchenjargon, die den ATS oder den Personalvermittler, der Ihren Lebenslauf überprüft, verwirren könnten.
C. Der Nachteil, Lebensläufe nicht für ATS zu optimieren:
Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, Ihren Lebenslauf für ein ATS zu optimieren, besteht die Gefahr, dass er abgelehnt wird, bevor er überhaupt einen Personalvermittler erreicht. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise potenziell tolle Jobchancen verpassen, nur weil Ihr Lebenslauf den ersten Auswahlprozess nicht bestanden hat. Indem Sie häufige Fehler vermeiden und ATS-freundliche Sprache und Formatierung verwenden, können Sie Ihre Chancen erhöhen, in die nächste Runde des Einstellungsprozesses zu gelangen.
Die 20 besten ATS-freundlichen Lebenslaufvorlagen für 2021
A. Vorlagenanalyse und Vergleiche
Um Arbeitssuchenden dabei zu helfen, sicherzustellen, dass ihre Lebensläufe die automatischen Bewerberverfolgungssysteme (ATS) passieren, haben wir eine Liste der 20 besten ATS-freundlichen Lebenslaufvorlagen für 2021 zusammengestellt. In diesem Abschnitt analysieren und vergleichen wir die Vorlagen anhand dieser drei Kriterien:
- Preis, Lizenz und Nutzung: Wir überprüfen die Kosten jeder Vorlage, die Art der mitgelieferten Lizenz und den Verwendungszweck (z. B. persönlich oder kommerziell).
- Anpassungsoptionen: Wir bewerten den Grad der Anpassung, den jede Vorlage zulässt, einschließlich Farbschemata, Schriftartenauswahl und Layout.
- Kompatibilität mit verschiedenen ATS: Wir prüfen, wie gut jede Vorlage so konzipiert ist, dass sie den ATS-Anforderungen entspricht.
B. Detaillierte Funktionen jeder Vorlage
In diesem Abschnitt geben wir einen detaillierten Überblick über jede der 20 ATS-freundlichen Lebenslaufvorlagen, die in unserer Liste enthalten sind. Jede Vorlage wurde anhand verschiedener Faktoren ausgewählt, darunter Design, Benutzerfreundlichkeit und allgemeine Kompatibilität mit ATS-Systemen.
Das Thema unseres Artikels konzentriert sich darauf, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, Lebensläufe zu erstellen, die das ATS-System erfolgreich übertreffen. Durch die Auswahl einer unserer 20 empfohlenen Vorlagen und die Befolgung unserer Ratschläge können Leser ihre Chancen erhöhen, bei potenziellen Arbeitgebern Fuß zu fassen.
So wählen Sie die richtige ATS-freundliche Lebenslaufvorlage für Ihre Anforderungen aus
Wenn es darum geht, das ATS-System zu besiegen, ist die Auswahl der richtigen Lebenslaufvorlage genauso wichtig wie die Erstellung Ihrer Inhalte. Durch die Auswahl einer für ATS optimierten Vorlage erhöhen Sie Ihre Chancen, die Screening-Software zu überwinden und in die Hände eines Personalvermittlers zu gelangen. Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Auswahl einer ATS-freundlichen Vorlage beachten sollten:
A. Beurteilung der spezifischen Anforderungen verschiedener Stellen
Verschiedene Jobs erfordern wahrscheinlich unterschiedliche Fähigkeiten und Erfahrungen, weshalb Ihr Lebenslauf entsprechend zugeschnitten sein sollte. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Vorlage die spezifischen Anforderungen der Stelle, auf die Sie sich bewerben. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle im Finanzbereich bewerben, möchten Sie möglicherweise eine Vorlage auswählen, die Ihre finanziellen Fähigkeiten hervorhebt, während für eine Stelle im Marketing möglicherweise eine kreativere Vorlage erforderlich ist, um Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu präsentieren.
B. Anpassen der Vorlage für maximale Wirkung
Selbst die ATS-freundlichste Vorlage nützt Ihnen nichts, wenn sie nicht auf die konkrete Stelle zugeschnitten ist, auf die Sie sich bewerben. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Vorlage anzupassen, um Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die für die Stelle am relevantesten sind. Dazu kann es gehören, die Reihenfolge Ihrer Abschnitte zu ändern, bestimmte Erfolge hervorzuheben und die Schriftgröße und den Schriftstil anzupassen, um die Aufmerksamkeit auf wichtige Details zu lenken.
C. Tipps zum Anpassen, Formatieren und Optimieren von Lebensläufen
Sobald Sie eine Vorlage ausgewählt haben, die Ihren Anforderungen entspricht, ist es an der Zeit, sie für ATS anzupassen, zu formatieren und zu optimieren. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Verwenden Sie Schlüsselwörter: Schlüsselwörter sind wichtig, um das ATS-System zu umgehen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie in Ihrem Lebenslauf relevante Schlüsselwörter verwenden.
- Halten Sie es einfach: Vermeiden Sie die Verwendung zu vieler Grafiken, Tabellen oder anderer Formatierungselemente, die die ATS-Software verwirren könnten.
- Verwenden Sie eine einheitliche Formatierung: Eine einheitliche Formatierung erleichtert ATS das Lesen und Verstehen Ihres Lebenslaufs.
- Beschränken Sie den Umfang auf zwei Seiten: Die meisten Personalvermittler bevorzugen einen Lebenslauf, der nicht länger als zwei Seiten ist. Achten Sie daher darauf, Ihren Lebenslauf prägnant und auf den Punkt zu bringen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre ATS-freundliche Lebenslaufvorlage optimiert und bereit ist, das System zu übertreffen. **So erstellen Sie effektive Anschreiben für ATS
Ein Anschreiben zu verfassen, das Bewerber-Tracking-Systemen (ATS) gefällt, kann eine Herausforderung sein. Mit den richtigen Tipps und Kenntnissen können Sie jedoch ein ATS-freundliches Anschreiben erstellen, das Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöht.
A. Tipps zum Erstellen überzeugender Anschreiben
Passen Sie Ihr Anschreiben an jede Stelle an: ATS kann generische Anschreiben erkennen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr Anschreiben an die konkrete Stelle anpassen, auf die Sie sich bewerben.
Machen Sie Ihr Anschreiben leicht lesbar: Ihr Anschreiben muss für ein ATS leicht lesbar sein. Verwenden Sie ein klares und prägnantes Format und vermeiden Sie ausgefallene Schriftarten und Grafiken.
Schlüsselwörter verwenden: Integrieren Sie Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, die den ATS-Kriterien entsprechen. Dies kann Ihnen helfen, den anfänglichen Screening-Prozess zu überwinden.
B. Vermeiden häufiger Fehler beim Verfassen von Anschreiben
Vermeiden Sie die Verwendung von Kopf- und Fußzeilen: ATS-Systeme sind nicht für das Lesen von Kopf- und Fußzeilen ausgelegt. Stellen Sie daher sicher, dass alle relevanten Informationen im Hauptteil des Anschreibens enthalten sind.
Verwenden Sie keine Bilder: Bilder und Grafiken können ATS-Systeme verwirren und Sie riskieren, eine tolle Jobmöglichkeit zu verpassen.
Vermeiden Sie ausgefallene Formatierungen: Ausgefallene Formatierungen wie Tabellen, Spalten und Diagramme können die Lesbarkeit beeinträchtigen und werden möglicherweise von einem ATS nicht gelesen.
C. Schlüsselelemente von ATS-freundlichen Anschreiben
Kontaktinformationen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse oben in Ihrem Anschreiben deutlich sichtbar sind.
Kopfzeile und Anrede: Sprechen Sie den Personalchef direkt mit seinem Namen an, gefolgt von einer professionellen Anrede.
Einleitung: Ihr Einleitungsabsatz muss eingängig und informativ sein und Ihre persönlichen und beruflichen Erfolge sowie das, was Sie mitbringen, hervorheben.
Relevante Fähigkeiten und Kompetenzen: Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen in Bezug auf die Stellenanzeige hervor.
Zusammenfassung: Fassen Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen zusammen und erklären Sie sich bereit, sich zu einem Vorstellungsgespräch zu treffen.
Die Erstellung eines ATS-freundlichen Anschreibens erfordert Liebe zum Detail und Kenntnisse darüber, wonach ATS-Systeme in einem Anschreiben suchen. Befolgen Sie also diese Tipps und vermeiden Sie häufige Fehler, um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen, indem Sie sowohl den Personalmanager als auch das ATS-System beeindrucken.
Trends und Best Practices beim Verfassen von ATS-Lebensläufen
Mit der Weiterentwicklung des Arbeitsmarktes entwickeln sich auch die Trends und Best Practices für die Erstellung von Lebensläufen weiter, die erfolgreich durch Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) laufen können. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Erstellung eines ATS-freundlichen Lebenslaufs beachten sollten:
A. Neue Trends beim Verfassen von ATS-Lebensläufen
Verwenden Sie Schlüsselwörter mit Bedacht: Damit Ihr Lebenslauf in ATS-Systemen einen höheren Rang einnimmt, ist es wichtig, relevante und branchenspezifische Schlüsselwörter einzubeziehen. Wenn Sie es jedoch mit Keyword-Stuffing übertreiben, kann dies Ihre Chancen auf eine Anstellung tatsächlich beeinträchtigen. Der Schlüssel liegt darin, Schlüsselwörter in Ihrem Lebenslauf strategisch zu verwenden, ohne die Lesbarkeit und Kohärenz zu beeinträchtigen.
Konzentrieren Sie sich auf Fähigkeiten und Erfolge: Da immer mehr Arbeitgeber nach Kandidaten mit bestimmten Fähigkeiten und Erfolgen suchen, wird es immer wichtiger, diese Bereiche in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben. Anstatt nur Ihre beruflichen Aufgaben aufzulisten, konzentrieren Sie sich darauf, zu zeigen, wie Sie in früheren Positionen einen positiven Einfluss hatten.
Integrieren Sie Multimedia-Elemente: Abhängig von der Art der Aufgabe kann es von Vorteil sein, Multimedia-Elemente wie Links zu Portfolio-Websites oder Videos, die Ihre Arbeit präsentieren, einzubinden. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Lebenslauf hervorsticht und dem Personalchef eine bessere Vorstellung von Ihren Fähigkeiten vermittelt.
B. Best Practices der Branche zur Optimierung von Lebensläufen für ATS
Verwenden Sie ein standardisiertes Format: Um sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf problemlos von ATS-Systemen analysiert werden kann, ist es wichtig, ein standardisiertes Format zu verwenden, das klare Überschriften und Abschnitte enthält. Halten Sie sich an gängige Schriftarten und vermeiden Sie die Verwendung von Bildern oder Grafiken, die Kompatibilitätsprobleme verursachen könnten.
Konzentrieren Sie sich auf relevante Berufserfahrung: Während es immer wichtig ist, Ihren Lebenslauf auf die Stelle zuzuschneiden, auf die Sie sich bewerben, ist dies besonders wichtig, wenn Sie Ihren Lebenslauf über ein ATS einreichen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Berufserfahrung mit den Stellenanforderungen übereinstimmt und dass die von Ihnen verwendete Sprache mit der Stellenausschreibung übereinstimmt.
Halten Sie ihn prägnant: Sie möchten zwar so viele Informationen wie möglich bereitstellen, um sich im Einstellungsprozess hervorzuheben, es ist jedoch auch wichtig, Ihren Lebenslauf prägnant und leicht zu überfliegen zu halten. Verwenden Sie Aufzählungszeichen und eine klare, prägnante Sprache, um es Personalmanagern zu erleichtern, Ihre Qualifikationen schnell zu erfassen.
C. DOS und DON’TS des ATS-Lebenslaufschreibens
Verwenden Sie in Ihrem gesamten Lebenslauf relevante Schlüsselwörter, aber lassen Sie sich nicht von Keyword-Stuffing mitreißen.
Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Fähigkeiten und Erfolge hervorzuheben, vergessen Sie jedoch nicht, relevante Berufserfahrung anzugeben.
Verwenden Sie ein standardisiertes Format und klare Überschriften, fügen Sie jedoch KEINE Bilder oder Grafiken ein, die Kompatibilitätsprobleme verursachen könnten.
Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Stelle an, auf die Sie sich bewerben, verwenden Sie jedoch KEINE generische Sprache, die auf jede Stelle anwendbar ist.
Halten Sie Ihren Lebenslauf prägnant und leicht zu überfliegen, verzichten Sie jedoch NICHT auf wichtige Details, die Ihnen helfen könnten, sich von der Masse abzuheben.
Indem Sie diese aufkommenden Trends und Best Practices in Ihre ATS-Strategie zum Verfassen von Lebensläufen integrieren, sind Sie besser aufgestellt, um das System zu besiegen und Ihren Traumjob zu bekommen.