Ein entscheidender Aspekt bei der Bewerbung um ein Praktikum ist die Erstellung eines Anschreibens. Ein Anschreiben ist ein einseitiges Dokument, das Ihrem Lebenslauf beiliegt und einen Überblick über Ihre Qualifikationen gibt und erklärt, warum Sie für die Praktikumsstelle gut geeignet sind.
B. Bedeutung von Anschreiben für Praktika
Auch wenn manche Anschreiben als unnötigen Schritt im Bewerbungsprozess ansehen, sind sie doch unerlässlich, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Anschreiben bieten eine persönliche Note, die Ihre Begeisterung für die Position zum Ausdruck bringt und Ihre Schreibfähigkeiten unter Beweis stellt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die Sie zu einem guten Kandidaten für das Praktikum machen.
Das Anschreiben für ein Praktikum verstehen
Wenn es um die Bewerbung um einen Praktikumsplatz geht, kann ein aussagekräftiges Anschreiben einen erheblichen Unterschied bei der Sicherung der Stelle machen. Daher ist es wichtig, die Hauptmerkmale eines guten Anschreibens, die verschiedenen Arten von Anschreiben und die Unterschiede zwischen Anschreiben für Praktika und reguläre Jobs zu verstehen.
A. Hauptmerkmale eines guten Anschreibens
Ein gutes Anschreiben für ein Praktikum sollte prägnant, informativ und ansprechend sein. Es ist eine Gelegenheit für den Kandidaten, seine Persönlichkeit, Fähigkeiten und Erfolge zu präsentieren. Zu den wichtigsten Merkmalen, die ein Anschreiben auszeichnen, gehören:
Aufmerksamkeitsstarker Auftakt: Beginnen Sie Ihr Anschreiben mit einer persönlichen Anekdote, einer interessanten Tatsache oder einer mutigen Aussage, die die Aufmerksamkeit des Lesers sofort fesseln wird.
Relevanz: Passen Sie Ihr Anschreiben an das Unternehmen an, bei dem Sie sich bewerben, und heben Sie hervor, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Klares und prägnantes Schreiben: Halten Sie Ihre Texte einfach, direkt und leicht lesbar. Ein Anschreiben ist nicht der richtige Ort, um komplizierte Sprache oder lange Sätze zu verwenden.
Konkrete Beispiele: Nutzen Sie Beispiele aus der Praxis, um Ihre Fähigkeiten, Erfolge und Erfahrungen zu demonstrieren.
B. Arten von Anschreiben
Es gibt verschiedene Arten von Anschreiben, die Bewerber bei der Bewerbung um ein Praktikum nutzen können. Diese beinhalten:
Allgemeines Anschreiben: Ein allgemeines Anschreiben ist nützlich, wenn Sie sich auf mehrere Stellen bei verschiedenen Unternehmen bewerben.
Empfehlungsanschreiben: Ein Empfehlungsanschreiben wird verwendet, wenn jemand, den Sie kennen, Sie für eine Stelle empfiehlt. Geben Sie in diesem Fall zu Beginn Ihres Briefes den Namen der Person an, die Sie empfohlen hat.
E-Mail-Anschreiben: Ein E-Mail-Anschreiben ist eine eher lockere Form eines Anschreibens, das per E-Mail und nicht als gedrucktes Dokument versendet wird.
C. Unterschiede zwischen Anschreiben für Praktika und reguläre Jobs
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen Anschreiben für Praktika und regulären Jobs. Zu diesen Unterschieden gehören:
Fokus: Praktikumsbewerbungen sollten sich auf die Motivation des Kandidaten für das Praktikum, seine akademischen Leistungen und relevanten Erfahrungen konzentrieren. Regelmäßige Bewerbungsschreiben sollten sich stärker auf die Berufserfahrung und Leistungen des Bewerbers konzentrieren.
Länge: Bewerbungsschreiben für Praktika sind in der Regel eine Seite lang, während Bewerbungsschreiben für reguläre Jobs bis zu zwei Seiten lang sein können.
Formalität: Bewerbungsschreiben für ein Praktikum können etwas informeller sein als normale Bewerbungsschreiben, da sie oft an eine bestimmte Person und nicht an ein Unternehmen gerichtet sind.
Das Verständnis der Hauptmerkmale eines guten Anschreibens, der verschiedenen Arten von Anschreiben und der Unterschiede zwischen Anschreiben für Praktika und reguläre Jobs kann Kandidaten dabei helfen, sich von anderen abzuheben und ihre Chancen auf eine Praktikumsstelle zu erhöhen.
Tipps zum Verfassen erfolgreicher Anschreiben für ein Praktikum
Wenn Sie auf der Suche nach einem Praktikum sind, müssen Sie ein Anschreiben verfassen, um sich potenziellen Arbeitgebern vorzustellen. Das Verfassen eines erfolgreichen Anschreibens für ein Praktikum ist wichtig, da es zu mehr Vorstellungsgesprächen und letztendlich zu mehr Stellenangeboten führen kann. Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Verfassen eines überzeugenden Anschreibens helfen, mit dem Sie sich von anderen Kandidaten abheben können.
A. Recherche vor dem Schreiben
Bevor Sie mit dem Verfassen Ihres Anschreibens beginnen, ist es wichtig, sich über das Unternehmen und die Stelle, auf die Sie sich bewerben, zu informieren. Dies hilft Ihnen, Ihr Anschreiben auf die spezifischen Bedürfnisse des Arbeitgebers abzustimmen und zeigt auch, dass Sie wirklich an der Gelegenheit interessiert sind. Suchen Sie nach Informationen über die Mission, Werte und Projekte des Unternehmens, an denen es derzeit arbeitet.
B. Beginnen Sie mit einer überzeugenden Eröffnung
Ihr Eröffnungssatz ist entscheidend, da er den Ton für den Rest Ihres Briefes vorgibt. Sie möchten die Aufmerksamkeit des Lesers sofort fesseln und ihn dazu bringen, mehr zu lesen. Erwägen Sie, mit einer persönlichen Anekdote oder einer Aussage über Ihre Leidenschaft für die Branche zu beginnen.
C. Heben Sie relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor
Ihr Anschreiben sollte Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, die Sie zu einem guten Kandidaten für das Praktikum machen. Geben Sie unbedingt Beispiele an, wie Sie diese Fähigkeiten und Erfahrungen in der Vergangenheit genutzt haben und wie sie sich auf die Stelle auswirken, auf die Sie sich bewerben.
D. Auf die Bedürfnisse des Arbeitgebers eingehen
Stellen Sie sicher, dass Sie dem Arbeitgeber zeigen, dass Sie seine Bedürfnisse verstehen und wissen, was er von einem Praktikanten erwartet. Indem Sie in Ihrem Anschreiben auf ihre Bedürfnisse eingehen, zeigen Sie, dass Sie recherchiert haben und wirklich an der Gelegenheit interessiert sind.
E. Leidenschaft und Wissen zeigen
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Leidenschaft und Ihr Wissen für die Branche zeigen, für die Sie sich bewerben. Dies kann durch die Besprechung relevanter Studienleistungen, außerschulischer Aktivitäten oder abgeschlossener branchenbezogener Projekte erfolgen. Indem Sie Ihre Leidenschaft und Ihr Wissen unter Beweis stellen, zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie sich für die Branche engagieren und von der Chance begeistert sind.
F. Beenden Sie mit einem starken Abschluss
Schließlich möchten Sie Ihr Anschreiben mit einem überzeugenden Abschluss beenden, der beim Arbeitgeber einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Erwägen Sie, Ihr Interesse an der Stelle zu bekräftigen, Ihre Begeisterung für die Chance zum Ausdruck zu bringen und sich für die Prüfung Ihrer Bewerbung zu bedanken.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein erfolgreiches Anschreiben für ein Praktikum verfassen, das Ihnen dabei hilft, sich von anderen Kandidaten abzuheben und den Praktikumsplatz Ihrer Träume zu ergattern.
Die Anatomie eines erstklassigen Anschreibens für ein Praktikum
Wenn Sie sich für ein Praktikum bewerben, kann Ihr Anschreiben Ihre Chancen, die Stelle zu bekommen, entscheidend beeinflussen. Doch was hebt ein Anschreiben von den Hunderten anderen Bewerbungen ab, die Personalmanager erhalten? In diesem Abschnitt werden wir die wichtigsten Bestandteile eines erstklassigen Anschreibens für ein Praktikum aufschlüsseln.
Eine Überschrift
Ihr Anschreiben sollte mit einer professionellen Überschrift beginnen, die Ihren Namen und Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthält. Stellen Sie sicher, dass die Formatierung mit Ihrem Lebenslauf und anderen Bewerbungsunterlagen übereinstimmt.
B. Einführung
Die Einleitung Ihres Anschreibens ist Ihre Gelegenheit, die Aufmerksamkeit des Personalchefs zu erregen und einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen. Beginnen Sie mit einer Begrüßung, in der Sie den Personalchef nach Möglichkeit namentlich ansprechen. Anschließend stellen Sie sich kurz vor und erklären, warum Sie an dem Praktikum interessiert sind.
C. Körper
Der Hauptteil Ihres Anschreibens sollte aus einigen Absätzen bestehen, die Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die Sie zum besten Kandidaten für das Praktikum machen. Dies ist Ihre Chance, dem Personalmanager zu zeigen, wie Sie zum Unternehmen oder der Organisation beitragen können. Passen Sie Ihre Fähigkeiten daher unbedingt an die spezifischen Bedürfnisse und Werte des Arbeitgebers an.
D. Schlussfolgerung
Schließen Sie Ihr Anschreiben ab, indem Sie Ihre Begeisterung für die Möglichkeit zum Ausdruck bringen, mit dem Unternehmen oder der Organisation zusammenzuarbeiten, und wiederholen Sie, warum Sie für das Praktikum gut geeignet wären. Möglicherweise möchten Sie auch einen Aufruf zum Handeln einfügen, z. B. die Bitte um ein Interview oder die Erwähnung, dass Sie sich in einer Woche bei Ihnen melden werden.
E. Unterschrift
Beenden Sie Ihr Anschreiben mit einer professionellen Verabschiedung, z. B. „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Mit freundlichen Grüßen“, gefolgt von Ihrem vollständigen Namen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Lebenslauf und alle anderen relevanten Bewerbungsunterlagen beifügen, bevor Sie Ihr Anschreiben einreichen.
Ein erstklassiges Anschreiben für ein Praktikum sollte eine professionelle Überschrift, eine aussagekräftige Einleitung, einen Text, der Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, eine Schlussfolgerung, die Ihre Begeisterung und Ihr Interesse an der Stelle zum Ausdruck bringt, sowie eine professionelle Verabschiedung enthalten. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, erhöhen Sie Ihre Chancen, sich von den anderen Bewerbern abzuheben und sich den Praktikumsplatz Ihrer Träume zu sichern.
Vorlagen und Muster für Anschreiben
Bei der Bewerbung um ein Praktikum ist das Anschreiben ebenso wichtig wie Ihr Lebenslauf. Es ist Ihre Chance, Ihre Persönlichkeit zu präsentieren, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben und zu erklären, warum Sie am besten für das Praktikum geeignet sind.
Hier finden Sie vier verschiedene Anschreiben-Vorlagen und Muster für verschiedene Praktikumssituationen.
A. Grundlegendes Anschreiben für ein Praktikum
Wenn Sie sich für ein Praktikum bewerben und nicht über viel Erfahrung verfügen, beginnen Sie mit einem einfachen Anschreiben. Diese Vorlage sollte Folgendes enthalten:
- Eine kurze Vorstellung davon, wer Sie sind und warum Sie an dem Praktikum interessiert sind.
- Ein paar wichtige Verkaufsargumente zu Ihren Qualifikationen und Erfahrungen.
- Ein Aufruf zum Handeln, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren oder mit dem Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen.
Klicken Sie hier für ein Muster eines einfachen Anschreibens für ein Praktikum.
B. Anschreiben für ein bestimmtes Praktikum
Wenn Sie sich für ein bestimmtes Praktikum bewerben, sollten Sie Ihr Anschreiben an diese Stelle anpassen. Nutzen Sie diese Vorlage als Leitfaden:
- Stellen Sie sich vor und erklären Sie, warum Sie an dem konkreten Praktikum interessiert sind.
- Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die Sie zu einem guten Kandidaten für die Stelle machen.
- Zeigen Sie Ihre Begeisterung für das Unternehmen und was Sie einbringen können.
- Belegen Sie Ihre Leistungen, sei es durch frühere Erfahrungen, Kurse oder Projekte.
Klicken Sie hier für ein Musteranschreiben für ein bestimmtes Praktikum.
C. Anschreiben für mehrere Praktika
Manchmal bewerben Sie sich für mehrere Praktika gleichzeitig. In diesem Fall verwenden Sie diese Vorlage:
- Beginnen Sie mit einer kurzen Vorstellung darüber, wer Sie sind und warum Sie sich für mehrere Praktika bewerben.
- Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für alle Praktika relevant sind.
- Sprechen Sie darüber, warum Sie an jedem einzelnen Praktikum interessiert sind und was Sie in die jeweilige Rolle einbringen können.
- Schließen Sie mit einem Aufruf zum Handeln ab, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren oder mit dem Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen.
Klicken Sie hier für ein Musteranschreiben für mehrere Praktika.
D. Anschreiben für ein Praktikum ohne Erfahrung
Wenn Sie keine Erfahrung haben, machen Sie sich keine Sorgen! Sie können dennoch ein aussagekräftiges Anschreiben verfassen, das Ihre Begeisterung und Ihr Potenzial zum Ausdruck bringt. Verwenden Sie diese Vorlage:
- Beginnen Sie mit einer Einführung, in der Sie erklären, wer Sie sind und warum Sie sich auf das Praktikum freuen.
- Sprechen Sie über alle relevanten Kursarbeiten oder Projekte, die Sie abgeschlossen haben und die Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen.
- Erklären Sie, wie Sie das Gelernte auf die Praktikumsstelle anwenden möchten.
- Schließen Sie mit einem Aufruf zum Handeln ab, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren oder mit dem Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen.
Klicken Sie hier für ein Musteranschreiben für ein Praktikum ohne Berufserfahrung.
Denken Sie daran, dass das Ziel Ihres Anschreibens darin besteht, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und den Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Sie der richtige Kandidat für die Stelle sind. Nutzen Sie diese Vorlagen und Muster als Leitfaden, achten Sie jedoch darauf, Ihr Anschreiben für jede Praktikumsstelle, auf die Sie sich bewerben, individuell zu gestalten.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Wenn es darum geht, ein Anschreiben für ein Praktikum zu verfassen, gibt es einige häufige Fehler, die Bewerber häufig machen. Diese Fehltritte können Ihre Chancen auf Ihr Traumpraktikum leicht zunichte machen. Um Ihnen zu helfen, diese Fallstricke zu vermeiden, schauen wir uns jeden Fehler genauer an.
A. Allgemeine Anschreiben
Einer der größten Fehler, den Praktikumsbewerber machen, ist das Einreichen eines allgemeinen Anschreibens. Ein allgemeines Anschreiben ist nicht auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Position zugeschnitten, sondern ein einheitliches Dokument, das für alle passt. Dieser Ansatz spart zwar Zeit, ist aber kein wirksames Mittel, um sich auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt hervorzuheben.
Um diesen Fehler zu vermeiden, nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich über das Unternehmen und die Stelle, auf die Sie sich bewerben, zu informieren. Auf diese Weise können Sie Ihr Anschreiben an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen und zeigen, warum Sie perfekt für die Stelle geeignet sind.
B. Grammatikfehler und Tippfehler
Ein weiterer häufiger Fehler, den viele Praktikanten beim Verfassen eines Anschreibens machen, besteht darin, ihre Arbeit nicht gründlich Korrektur zu lesen. Grammatikfehler und Tippfehler lassen Sie nicht nur unprofessionell erscheinen, sondern können auch Ihre Chancen auf einen Job beeinträchtigen. Ein Praktikum erfordert viel Liebe zum Detail; Der Nachweis dieser Fähigkeiten in Ihrem Anschreiben ist unerlässlich.
Um diesen Fehler zu vermeiden, nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Arbeit gründlich Korrektur zu lesen. Sie können Online-Tools wie Grammarly und Hemingway verwenden, um Fehler und Tippfehler zu erkennen.
C. Übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern
Die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihrem Anschreiben ist wichtig, aber es ist möglich, es zu übertreiben. Die übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern kann spammig und unaufrichtig wirken. Es ist wichtig, Schlüsselwörter zu verwenden, um Ihr Wissen und Ihre Erfahrung zu demonstrieren, sie sollten jedoch sparsam und im Kontext verwendet werden.
Um diesen Fehler zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Schlüsselwörter richtig verwenden. Schlüsselwörter sollten strategisch eingesetzt werden, um Ihre Fähigkeiten authentisch zu demonstrieren.
D. Selbstüberschätzung und Arroganz
Schließlich sollten Sie vermeiden, in Ihrem Anschreiben übermütig oder arrogant zu wirken. Selbstvertrauen ist wichtig, aber Arroganz kann dem Aufbau positiver Beziehungen zu Kollegen und Arbeitgebern im Wege stehen. Ein Praktikum ist eine Gelegenheit zum Lernen und es ist wichtig, dass Sie Ihre Bereitschaft zum Lernen und zur Zusammenarbeit zeigen.
Um diesen Fehler zu vermeiden, sollten Sie Ihr Selbstvertrauen mit der Bereitschaft zum Lernen und zur Zusammenarbeit in Einklang bringen. Heben Sie Ihre Stärken hervor, aber zeigen Sie auch die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und von anderen zu lernen.
Wenn Sie diese häufigen Fehler vermeiden, können Sie Ihre Chancen auf ein Praktikum Ihrer Träume erhöhen. Achten Sie darauf, Ihr Anschreiben individuell zu gestalten und Ihre Stärken authentisch hervorzuheben. Mit diesen Tipps sind Sie auf dem besten Weg, ein Top-Praktikantenkandidat zu werden.
Bedeutung des Korrekturlesens
Das Korrekturlesen ist ein wesentlicher Schritt im Schreibprozess. Dabei geht es darum, einen Text sorgfältig zu prüfen und Fehler und Irrtümer zu korrigieren. Im Zusammenhang mit einem Anschreiben für ein Praktikum ist das Korrekturlesen ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Anschreiben ausgefeilt, professionell und fehlerfrei ist. Die Bedeutung des Korrekturlesens wird aus folgenden Gründen unterstrichen:
A. Gründe für das Korrekturlesen
1. Um Grammatikfehler zu beseitigen
Ein schlecht geschriebenes Anschreiben voller Grammatikfehler kann beim Leser einen negativen Eindruck hinterlassen. Ein gut Korrektur gelesenes Anschreiben hingegen zeigt, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sicherzustellen, dass Ihr Schreiben klar, prägnant und effektiv ist.
2. Um Rechtschreibfehler zu korrigieren
Rechtschreibfehler sind für Personalvermittler ein Warnsignal und zeigen einen Mangel an Liebe zum Detail. Ein gut geschriebenes und sorgfältig Korrektur gelesenes Anschreiben überzeugt und erhöht die Chancen, für das Praktikum in Betracht gezogen zu werden.
3. Um die Klarheit Ihrer Botschaft zu verbessern
Das Korrekturlesen trägt dazu bei, dass Ihre Botschaft effektiv kommuniziert wird. Durch die Eliminierung von Fehlern und Irrtümern können Sie die Klarheit Ihres Schreibens erhöhen und Ihr Anschreiben leichter lesbar und verständlich machen.
B. Tools zur Unterstützung beim Korrekturlesen
Es stehen verschiedene Tools zur Verfügung, die Sie beim Korrekturlesen unterstützen. Diese beinhalten:
1. Grammatik
Grammarly ist ein beliebtes Online-Tool, das Ihre Texte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler überprüft. Es bietet auch Vorschläge zur Verbesserung Ihres Schreibens.
2. Hemingway-Herausgeber
Der Hemingway Editor ist ein webbasiertes Bearbeitungstool, mit dem Sie Ihre Texte klar, prägnant und mutig gestalten können. Es hebt komplexe Sätze und das Passiv hervor und schlägt einfachere Alternativen vor.
3. Lesbar
Readable ist ein Tool, das Ihr Schreiben analysiert, eine Lesbarkeitsbewertung erstellt und Feedback zur Verbesserung Ihres Schreibens gibt.
C. Tipps für effektives Korrekturlesen
Um sicherzustellen, dass Ihr Anschreiben frei von Fehlern und Irrtümern ist, beachten Sie die folgenden Tipps:
1. Machen Sie eine Pause
Machen Sie nach dem Schreiben Ihres Anschreibens eine Pause. Es ist einfacher, Fehler und Irrtümer zu erkennen, nachdem man eine Schreibpause eingelegt hat.
2. Laut vorlesen
Lautes Vorlesen hilft Ihnen, Fehler zu erkennen, die Ihnen beim stillen Lesen möglicherweise nicht auffallen.
3. Verwenden Sie eine Checkliste
Mit einer Checkliste für das Korrekturlesen stellen Sie sicher, dass Ihnen beim Schreiben keine entscheidenden Fehler entgehen.
D. Checkliste für das Korrekturlesen
Hier ist eine Checkliste zum Korrekturlesen, mit der Sie sicherstellen können, dass Ihr Anschreiben fehlerfrei ist:
- Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung und Grammatik
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Sätze klar und prägnant sind
- Überprüfen Sie die Formatierung und das Layout Ihres Briefes
- Stellen Sie sicher, dass der Ton des Briefes angemessen ist
- Überprüfen Sie die Zeichensetzung auf Tippfehler und Fehler
- Achten Sie darauf, dass der Brief personalisiert ist und den Empfänger namentlich anspricht
Nachbereitung nach dem Absenden des Anschreibens
Nach dem Absenden Ihres Anschreibens ist es wichtig, dass Sie im Anschluss daran Ihr Interesse und Ihre Begeisterung für die Praktikumsstelle zum Ausdruck bringen. Ein Follow-up kann Ihnen auch dabei helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben und einen guten Eindruck beim Arbeitgeber zu hinterlassen.
A. Bedeutung der Nachbereitung
Die Nachverfolgung nach dem Absenden Ihres Anschreibens zeigt Ihr Engagement und Ihre Initiative gegenüber dem Arbeitgeber. Eine rechtzeitige und gut gestaltete Nachbereitung bietet Ihnen die Gelegenheit, den Arbeitgeber an Ihre Begeisterung, Ihre Qualifikationen und Ihre Eignung für das Praktikum zu erinnern. Es kann auch dazu beitragen, dass Sie im überfüllten Bewerberpool im Gedächtnis bleiben.
B. Verschiedene Möglichkeiten zur Nachverfolgung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach dem Absenden Ihres Anschreibens nachzufassen, darunter:
- E-Mail: Eine kurze und professionelle E-Mail, in der Sie Ihr Interesse bekräftigen und Ihre Bereitschaft zum Ausdruck bringen, eine Rückmeldung zu erhalten, kann eine gute Möglichkeit zur Nachverfolgung sein. Halten Sie Ihre E-Mail prägnant und gut geschrieben und vermeiden Sie die Verwendung allgemeiner Folgevorlagen.
- Telefonanruf: Ein Telefonanruf kann eine persönlichere und direktere Möglichkeit sein, mit einem Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen. Es ist wichtig, höflich, professionell und kurz zu sein. Wenn Sie sich vorstellen, dem Arbeitgeber für seine Zeit danken und Ihre Qualifikationen bekräftigen, können Sie einen guten Eindruck hinterlassen.
- LinkedIn-Nachricht: Wenn Sie sich über LinkedIn mit dem Arbeitgeber verbunden haben, kann Ihnen eine kurze und professionelle Nachricht dabei helfen, aus der Masse hervorzustechen. Es kann äußerst hilfreich sein, ein Update zum Einstellungsprozess anzufordern, Ihr Interesse an der Stelle zu bekunden und zusätzliche Informationen bereitzustellen.
C. Timing
Der Zeitpunkt ist entscheidend, wenn es darum geht, nach dem Absenden Ihres Anschreibens mit einem Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen. Sie möchten nicht zu früh nachhaken und ungeduldig oder verzweifelt wirken. Ebenso kann eine zu späte Nachverfolgung dazu führen, dass Sie desinteressiert erscheinen.
Warten Sie am besten noch ein paar Tage oder eine Woche nach Ablauf der Bewerbungsfrist, bevor Sie nachfragen. Wenn der Arbeitgeber angegeben hat, dass er die Kandidaten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens kontaktieren wird, lassen Sie diesen Zeitrahmen verstreichen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen. Es ist wichtig, die bevorzugte Kommunikationsmethode des Arbeitgebers zu kennen und Ihre Nachverfolgung entsprechend anzupassen.
D. Tipps zur Nachbereitung
Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Nachbereitung nach dem Absenden Ihres Anschreibens beachten sollten:
- Seien Sie während des gesamten Folgeprozesses höflich und professionell.
- Halten Sie Ihr Follow-up kurz und prägnant.
- Geben Sie zusätzliche Informationen an oder heben Sie relevante Erfolge seit der Einreichung Ihrer Bewerbung hervor.
- Vermeiden Sie es, ungeduldig oder verzweifelt zu wirken. Melden Sie sich nur einmal und belästigen Sie den Arbeitgeber nicht wiederholt.
- Seien Sie sich der bevorzugten Kommunikationsmethode des Arbeitgebers bewusst und folgen Sie seinem Beispiel.
Indem Sie nach dem Absenden Ihres Anschreibens eine Nachverfolgung durchführen, können Sie Ihre Begeisterung, Professionalität und Ihr Engagement für den Arbeitgeber unter Beweis stellen. Denken Sie daran, höflich, professionell und strategisch vorzugehen, um Ihre Chancen auf die Praktikumsstelle zu erhöhen.